Über Gott reden in einer religionslosen GesellschaftGott ist tot – Nietzsche lebt!

„Gibt es Gott?“ Streitgespräche darüber enden fast immer ohne Ergebnis. Die Kritiker sagen: Warum soll ich an einen Gott glauben, den man nicht beweisen kann, der im Jenseits thront und die Welt ihrem Schicksal überlässt; der mir das Denken und die Gefühle verbietet, der mir mein gesundes Selbstbewusstsein nimmt? Argumente für seine Existenz, die man krampfhaft herholt, greifen nicht.

Anzeige: Alles in allem – was letztlich zählt im Leben. Über Glück, Sehnsucht und die Kraft der Spiritualität. Von Anselm Grün

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden