Grundlegende Überlegungen inmitten von Krisen: Wohin steuert die Pastoral angesichts der Pandemie? Die Pandemie beschäftigt uns in verschiedenen Wellen nun schon seit zwei Jahren. Und es ist nicht absehbar, wie sie sich und wir uns in ihr weiterentwickeln werden. So kann hier bloß eine erste Zwischenreflexion angestellt werden, die angesichts schon länger sichtbarer Entwicklungen einige Ausblicke wagt. Von Maria Widl Anzeiger für die Seelsorge 7/2022 S. 34-40, Im Blick / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Maria Widl Auch interessant Plus Heft 2/2025 S. 41 Gottesdienste mit dem Leben verbinden Von Barbara Feichtinger Plus Heft 2/2025 S. 43 Unsagbar schön? Von Christiane Baer Plus Heft 5/2024 S. 40-41 Interview mit Prof. Dr. Georg Plasger (Siegen) anlässlich des 460. Todestags von Johannes Calvin: "Nach Schätzen graben..." Von Christoph Heizler
Plus Heft 5/2024 S. 40-41 Interview mit Prof. Dr. Georg Plasger (Siegen) anlässlich des 460. Todestags von Johannes Calvin: "Nach Schätzen graben..." Von Christoph Heizler