Vulnerabilität, Ambiguitätstoleranz und ResilienzfaktorenVulnerabilität und Resilienz in Psalm 38

Vulnerabilität und Resilienz sind vor allem in der Medizin und Psychologie zu einem produktiven Begriffspaar geworden, da das Erkennen von Wunden und Verwundbarkeit entscheidend ist, um den resilienten oder nicht resilienten Umgang mit ihnen detaillierter erfassen zu können. In besonderes verdichteter Weise kann die Bezogenheit von Resilienz und Vulnerabilität an dem Klagepsalm Psalm 38 aufgezeigt werden, da das Gebet einen Sprachraum eröffnet, in dem das Bewusstsein für die eigene Vulnerabilität und die damit einhergehende Ambiguitätstoleranz als wesentliche Resilienzfaktoren erlebt werden können.

Anzeige: Alles in allem – was letztlich zählt im Leben. Über Glück, Sehnsucht und die Kraft der Spiritualität. Von Anselm Grün

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden