25 Jahre Neugestaltung der Pfarrkirche Maria Geburt, Aschaffenburg-SchweinheimZu den Wirkungen eines Kirchenraums

Renovierungen von Pfarrkirchen zählen in der kirchlichen deutschsprachigen Landschaft gewöhnlich zu eingespielten Standardvorgängen. Nach Abschluss der mehr oder weniger großen baulichen Arbeiten gehen die Gemeinden üblicherweise wieder ihre erprobten Wege. Nicht so nach der Umgestaltung der Pfarrkirche Maria Geburt in Aschaffenburg-Schweinheim vor 25 Jahren: Niemand hatte geahnt, welche Dynamiken, Auf- und Umbrüche die neue Raumgestalt in der Gemeinde längerfristig auszulösen vermochte.

Fazit

Die Umgestaltung der Pfarrkirche Maria Geburt in Aschaffenburg-Schweinheim vor 25 Jahren war Ausgangspunkt von gänzlich neuen Dynamiken in und für die Gemeinde, die niemand geahnt hatte. Grundsätzlich zeigt sich der hohe Stellenwert, den Kirchengebäude für viele Menschen einnehmen. Vor allem aber wird ein Wechselverhältnis von Kirchenbau und Kirchengemeindeaufbau ersichtlich, welches bis hinein in das persönliche Glaubensleben reicht.

Anzeige: Alles in allem – was letztlich zählt im Leben. Über Glück, Sehnsucht und die Kraft der Spiritualität. Von Anselm Grün

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden