Sein systemischer CharakterGeistlicher Missbrauch - Im Blick

Geistlicher Missbrauch ist erst in jüngerer Zeit stärker in den Fokus kirchlicher wie wissenschaftlicher Untersuchung gerückt. Entscheidend waren auch hier die Berichte von Betroffenen, die von missbräuchlichen Praktiken im Kontext von Seelsorge, aber auch innerhalb von Geistlichen Gemeinschaften oder Orden berichteten. Die bisherigen Forschungen zu geistlich-spirituellem Missbrauch haben deutlich gemacht, dass dieser als eine Form religiös-theologisch legitimierter und spirituell verbrämter Übergriffigkeit und Gewalt zu betrachten ist, die – bei aller Verflochtenheit mit sexuellem Missbrauch – auch als eine eigenständige Form von Missbrauch wahrzunehmen ist.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden