Einblick in die Erfahrung einer BetroffenenRed Flags – was die spirituelle Selbstbestimmung einschränkt

Was schränkt die spirituelle Selbstbestimmung von Menschen ein? Diese Frage wurde mir für den vorliegenden Beitrag gestellt. Um eine Antwort zu geben, will ich von der Erfahrung einer Frau ausgehen, die spirituellen Missbrauch erfahren hat. Die Berichte Betroffener helfen außerordentlich, die Warnzeichen zu erkennen, die typischerweise spirituellen Missbrauch anbahnen und flankieren.

Fazit

Spiritueller Missbrauch schränkt die Selbstbestimmung einer Person ein. Gibt es dafür Warnsignale? Der Bericht einer Betroffenen ermöglicht einen Einblick in die Red Flags. Es wird deutlich: Gefährlich wird es da, wo spirituelle Führungspersönlichkeiten sich zum Mittelpunkt machen und den innersten Raum einer anderen Person nicht respektieren. Ein Risiko stellen Begleitungssituationen dar, die abhängig und klein machen und Schwarz-Weiß-Denken forcieren.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden