Autorinnen und Autoren
Porträt Michael Fink

Michael Fink

Kunstpädagoge

Foto: Privat

Michael Fink

Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Seite 1 von 2

Freispiel-Impulse: Experimentieren
Michael Fink
Broschur
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Praxismappe: Partizipation leben . Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Daniel Frömbgen, Dennis Meiners, Markus Aporta, Helia Schneider, Margit Franz, Nathalie Rahm, Katrin Gmeiner, Jutta Bläsius, Gaby Virnkaes, Melanie Haas, Bettina Beyer, Uta Schnetter, Michael Fink
Sammelmappe
17,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Kleinstkinder 3/2025
Julia Rehme-Röhrl, Carina Neumann, Stefanie Kayma, Patricia Horn, Christine Brugger, Anke Jahraus, Florian Esser-Greassidou, Nathalie Rahm, Yvonne Wagner, Heike König, Michael Fink, Melanie Olfert, Angelika Hiller, Stefanie Weiß, Ulrike Fetzer
Zeitschriftenausgabe
7,95 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 2/2025. Auf Gehweg und Straße
Auf Gehweg und Straße
Michaela Fichtner, Iris Knauf, Birgitta Rothschink, Olivera Scheibner, Petra Meyer, Natallia Körper, Brigitte Vandreike, Heike Heilmann, Annegret Frank, Nadia Quast, Matheo Bucher, Thomas Hartmann, Michael Fink, Cira Rauch, Renate Maier-Lutz, Friederike Kott, Anna-Maria Wistuba, Johanna Duckstein
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Praxismappe: Forschen & Experimentieren. Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Ellen Wendt, Michael Fink, Nathalie Rahm, Franziska Walter, Michaela Fichtner, Stefanie Weiß, Ann-Kathrin Klotz, Eva Danner, Daniel von Schönfeld
Sammelmappe
17,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 1/2025. Miteinander sein
Miteinander sein
Sonja Perren, Michaela Fichtner, Brigitte Vandreike, Natallia Körper, Betty Scheid, Matheo Bucher, Iris Knauf, Daniela Kleist, Norbert Stockert, Anne Helmer, Hannah Volkmann, Thomas Hartmann, Michael Fink, Elisabeth Erndt-Doll, Renate Maier-Lutz, Friederike Kott, Valentina Gerasimov, Johanna Duckstein, Ute Langhammer, Birgitta Rothschink
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Praxismappe: Mahlzeiten entdecken. Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kariane Höhn, Nathalie Rahm, Sigrid Fellmeth, Julia Rehme-Röhrl, Helia Schneider, Lena Schlachter, Julia Peneder, Franziska Walter, Michael Fink, Angelika Hiller
Sammelmappe
17,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 5/2024. Reden, plappern, plaudern
Reden, plappern, plaudern
Monika Janzer, Stefanie Salomon, Michaela Fichtner, Iris Knauf, Anna-Lisa Mercuri, Natallia Körper, Casimir Eisenbarth, Thomas Hartmann, Astrid Cacutalua-Tujek, Gesina Volkmann, Florica Hofmann, Martina Leinweber, Norbert Stockert, Petra Meyer, Anne Helmer, Michael Fink, Carmen Huck, Anke Buschmann, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Stefan Beckenbauer, Brigitte Vandreike, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 4/2024. Tüfteln und Erfinden
Tüfteln und Erfinden
Dagmar Winterhalter-Salvatore, Anna Kreipl, Carsten Kropeit, Yvonne Wagner, Michael Fink, Redaktion Entdeckungskiste, Michaela Fichtner, Kindergarten St. Nikolaus, Betty Scheid, Natallia Körper, Christian Bartel, Petra Meyer, Thomas Hartmann, Carina Neumann, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Maike Baumann, Annegret Frank, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Freispiel-Impulse: Schreibwerkstatt
Michael Fink
Broschur
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (PDF)
12,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 3/2024. Hügel, Hecke, Wasserlauf
Hügel, Hecke, Wasserlauf
Diana Rosenfelder, Thomas Hoffmann, Peter Treitz, Nadia Quast, Kita Piepmatz, Stephanie Bahr, Diana Passek, Martina Bodenmüller, Ewelina Eschner, Michaela Fichtner, Iris Knauf, Betty Scheid, Petra Meyer, Norbert Stockert, Hannah Volkmann, Michael Fink, Herbert Österreicher, Natallia Körper, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Dortje Treiber, Brigitte Vandreike, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Praxismappe: Wir entdecken Tiere
Bettina Freimut, Tanja Rittgerodt, Nathalie Rahm, Yvonne Wagner, Eva Danner, Michaela Fichtner, Michael Fink, Elisabeth Weis, Lisa Watembach, Florian Esser-Greassidou
Sammelmappe
17,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 2/2024. Von Rübe bis Beere
Von Rübe bis Beere
Henrike Schönau, Annika Bilo, Michaela Fichtner, Michaela Lambrecht, Barbara Darr, Annegret Frank, Natallia Körper, Petra Meyer, Iris Knauf, Kim Lisa Hermann, Norbert Stockert, Matheo Bucher, Michael Fink, Julia Beerschneider, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Holger Renner, Stefanie Huirne, Brigitte Vandreike, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Praxismappe: Schaut her, das bin ich! Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Eva Danner, Nathalie Rahm, Michaela Lambrecht, Bernadette Weis, Maria Kube, Ramona Noll, Heidi Pussel, Sina Körner, Yvonne Wagner, Dagmar Hein, Stefanie Kayma, Martin Sandrock, Elke Schlösser, Michael Fink
Sammelmappe
17,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 1/2024. Frieden
Frieden
Barbara Schlüter, Heike Heilmann, Michaela Fichtner, Michaela Lambrecht, Natallia Körper, Brigitte Vandreike, Monika Janzer, Betty Scheid, Kim Lisa Hermann, Annegret Frank, Dennis Dietrich, Michael Fink, Kira Daldrop, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Martina Kohrn, Petra Meyer, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Freispiel-Impulse: Werkstatt
Michael Fink
Broschur
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Fünf frühpädagogische Handlungskonzepte. Themenheft Kleinstkinder
Themenheft Kleinstkinder
Edith Ostermayer, Michaela Lambrecht, Jutta Bläsius, Nathalie Rahm, Tassilo Knauf, Miriam Werner, Anke Wolfram, Michael Fink, Malte Mienert
Broschur
12,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (PDF)
8,99 €
Gutscheincode sofort einlösbar bei der QiK Onlineakademie
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Seite 1 von 2

Hammer, Säge & Co. faszinieren bereits die Jüngsten. Doch wie kann es Fachkräften gelingen, Kleinkindern einen sicheren und altersgerechten Zugang zu echten Werkzeugen zu ermöglichen?

Kleinstkinder, 5/2025, 22-23

Die Sonne lockt nach draußen und auch die Jüngsten genießen das Spiel im Freien. Kreative Ideen helfen, frühe Hautschäden zu vermeiden, ohne den Sommerspaß zu mindern.

Kleinstkinder, 5/2025, 28-29

Wenn der Frühling langsam ausklingt, schweben unzählige Blütenblätter zu Boden. Mit dem bunten Material können die Jüngsten jetzt noch einiges erleben.

Kleinstkinder, 3/2025, 24-25

Werden vorgefertigte Spielmaterialien aus der Kita verbannt, regt das die Kreativität der Jüngsten an. Klingt zunächst schlüssig, aber ist das wirklich so?

Kleinstkinder, 2/2025, 17

Lebensraum und Brutplatz für Wildbienen, Marienkäfer & Co.: Insektenhotels sind seit Jahren im Trend. Doch sind sie auch für die pädagogische Arbeit mit Kleinstkindern geeignet? Und worauf kommt es beim Bauen und Aufstellen an?

Kleinstkinder, 2/2025, 26-27

Nach einem Streit wieder zueinanderfinden oder gemeinsam etwas Schönes erschaffen: Kleinstkinder erleben die Qualität eines friedlichen Miteinanders.

Kleinstkinder, 8/2024, 22-23

Ventilatoren, Pumpen & Co. machen das unsichtbare Element Luft für die Jüngsten spielerisch erfahrbar.

Kleinstkinder, 7/2024, 22-23

Bilder oder Gebautes von Kindern ohne Konzept aufzuhängen oder aufzustellen, kann deren Besonderheit zunichtemachen. Unser Autor stellt Beispiele vor, wie wertschätzende Präsentationen aussehen können.

Entdeckungskiste, 6/2024, 26-27

Monströses lauert überall: im Bücherregal, unter dem Bett oder draußen vor der Tür. Was Kinder daran fasziniert und wie pädagogische Fachkräfte dies produktiv nutzen, lesen Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: Drachen.

Entdeckungskiste, 6/2024, 58-59

„Was hast du in den Ferien gemacht?“ Mithilfe eines Plakats können sich die Kinder einander von ihren Erlebnissen während der Kita-Schließzeit berichten.

Kleinstkinder, 5/2024, 27

Rauschen, brummen oder zwitschern: Kleinstkinder können Wasser die unterschiedlichsten Klänge entlocken. Probieren Sie es gemeinsam aus.

Kleinstkinder, 5/2024, 30-31

Monströses lauert überall: im Bücherregal, unter dem Bett oder draußen vor der Tür. Was Kinder daran fasziniert und wie pädagogische Fachkräfte dies produktiv nutzen, lesen Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: Monster.

Entdeckungskiste, 5/2024, 58-59

Überall im Alltag erleben Kinder technische Geräte, die für sie selbstverständlich sind. Aber wie genau funktionieren Mixer, Waschmaschine und Co.? Antworten erhalten die Kinder, indem sie selbst eine Maschine erfinden.

Entdeckungskiste, 4/2024, 22-23

Monströses lauert überall: im Bücherregal, unter dem Bett oder draußen vor der Tür. Was Kinder daran fasziniert und wie pädagogische Fachkräfte dies produktiv nutzen, lesen Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: Berge.

Entdeckungskiste, 4/2024, 58-59

Draußen sprießt, duftet und wächst es: Selbst gemachte Frühjahrsdekoration für den Gruppenraum spiegelt die kunterbunten Eindrücke der Jüngsten wider.

Kleinstkinder, 3/2024, 24-25

Monströses lauert überall: im Bücherregal, unter dem Bett oder draußen vor der Tür. Was Kinder daran fasziniert und wie pädagogische Fachkräfte dies produktiv nutzen, lesen Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: Türme.

Entdeckungskiste, 3/2024, 58-59

Für Fachkräfte stellt sich oft die Frage, ob die religiösen Aspekte der großen Feste, die uns durchs Jahr begleiten, bereits Kleinstkindern vermittelt werden sollten.

Kleinstkinder, 2/2024, 17

Monströses lauert überall: im Bücherregal, unter dem Bett oder draußen vor der Tür. Was Kinder daran fasziniert und wie pädagogische Fachkräfte dies produktiv nutzen, lesen Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: Monstertrucks.

Entdeckungskiste, 2/2024, 58-59

Monströses lauert überall: im Bücherregal, unter dem Bett oder draußen vor der Tür. Was Kinder daran fasziniert und wie pädagogische Fachkräfte dies produktiv nutzen, lesen Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: Dinos.

Entdeckungskiste, 1/2024, 58-59

Vorgegebene Motive gelten in manchen Kitas als verpönt: Sie sollen Fantasie und Schaffenskraft eingrenzen. Aber muss man das wirklich so eng sehen?

Kleinstkinder, 6/2023, 16

Die Natur ist ein Sammelsurium aus pflanzlichen und tierischen Fundstücken. Bei einem Sammeltag können Kinder vielfältige naturwissenschaftliche oder mathematische Erkundungen machen.

Entdeckungskiste, 5/2023, 42-43

Durch den täglichen Kontakt zu Eltern entstehen oft Nähe und Sympathie. Doch ist es angemessen, ihnen im beruflichen Kontext das Du anzubieten?

Kleinstkinder, 4/2023, 17

Für Kleinstkinder sind echte Musikinstrumente eher ungeeignet. Sie können diesen kaum Töne entlocken und oftmals entstehen Schäden. Da liegt es nahe, zunächst einfache und günstige Klangerzeuger auszuprobieren.

Kleinstkinder, 3/2023, 22-23

Zum Spielen braucht es kein Spielzeug – manchmal reichen Wörter, Reime und Sätze. Hier finden Sie Inspiration für einfache Sprachspiele.

Entdeckungskiste, 3/2023, 26-27

Auch in der kalten Jahreszeit gibt es für die Jüngsten viel zu entdecken! Wie pädagogische Fachkräfte sinnliche Erlebnisse mit Naturmaterialien initiieren können, zeigen die folgenden Ideen.

Kleinstkinder, 1/2023, 28-29

Ob als christlich geprägter Sankt-Martins-Umzug oder als Lichterfest: Das Laternelaufen mit der Kita-Gruppe gehört einfach dazu. Wie es kleinkindgerecht gestaltet werden kann, stellen wir hier vor.

Kleinstkinder, 7/2022, 28

Von Kritzelkreisel bis Steckbrett: Wie mit einfachen Mitteln originelles Holzspielzeug entsteht, das die Jüngsten zum Erkunden einlädt.

Kleinstkinder, 5/2022, 22-23

Die Natur bietet nicht nur frische Luft und Platz zum Toben. Sie hält auch ein unschlagbar vielfältiges Materialangebot bereit, das Kleinstkinder zum Entdecken, Experimentieren und Spielen einlädt.

Kleinstkinder, 4/2022, 22-23

Ein Bild zum Weitermalen und ein japanisches Pflanzprojekt erfreuen Eltern und bieten ihnen ganz nebenbei Einblicke in das Kita-Leben ihrer Kinder

Kleinstkinder, 3/2022, 30-31

Nach der langen Winterphase macht den Jüngsten das Spiel im Freien besonders viel Freude. Bei diesen Mitmachideen sind Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt.

Kleinstkinder, 2/2022, 28-29

Ob Düfte, Geräusche oder die damit verbundenen Rituale: Kleinstkinder haben ihr ganz eigenes Zeitgefühl. Unterstützen Sie die Mädchen und Jungen dabei, sich im Tagesablauf zu orientieren.

Kleinstkinder, 1/2022, 15

Im Spiel mit Eis und Schnee entdecken Kleinstkinder, wie aus der weißen Pracht unter ihren Händen Wasser wird.

Kleinstkinder, 1/2022, 31

Der Weg ist das Ziel! So lautet das Motto für eine abwechslungsreiche Schnitzeljagd mit den Jüngsten.

Kleinstkinder, 7/2021, 23

Mit Kleinstkindern erste Flugobjekte bauen: eine altersgerechte Anleitung.

Kleinstkinder, 6/2021, 29

Herbstlaub, Moose, Gräser: Vielseitig verwendbare Kreativmaterialien sind auf dem Erdboden zu finden. Mit den folgenden Ideen geben Kleinstkinder Naturschätzen eine neue Gestalt und Funktion.

Kleinstkinder, 6/2021, 30-31

An heißen Tagen verwandelt sich das Außengelände in eine Wasser-Spiele-Landschaft, in der die Jüngsten das nasse Element auf vielfältige Weise kennenlernen und sich spielerisch erfrischen können.

Kleinstkinder, 5/2021, 24-25

Geschmückte Bäume, duftende Kräuterkränze und Pfingstbrezeln sind Symbole, mit denen der Sommer begrüßt wird. Wir stellen sie in kleinkindgerechter Umsetzung vor.

Kleinstkinder, 4/2021, 24-25

Von einem Ausflug in den Wald bringen Kinder gerne Stöcke in allen Größen mit. Nutzen Sie diese für den gemeinsamen Bau von Hütten im Kita-Garten.

Kleinstkinder, 3/2021, 21

Kinder bauen dreidimensional – und dabei eignen sie sich die Welt an, erfahren am eigenen Leib Mathematik, Physik, Chemie usw. Unser Autor Michael Fink zeigt die Dimensionen des Bauens auf und wie Sie Kinder bei dieser Tätigkeit unterstützen.

Entdeckungskiste, 2/2021, 10-13

Nachhaltig kreativ sein? Wie geht das? Ein kurzer Blick in den gelben Sack genügt, um Kindern eine vielfältige Auswahl anzubieten. Selbst aus wenigen Milchtüten können kühne Konstruktionen entstehen.

Entdeckungskiste, 2/2021, 24-26

Kinder sind Geräusche-Forscher: Genauso wie sie Dinge anfassen, betrachten und in den Mund stecken, untersuchen sie intuitiv auch, welche Klänge sie in ihrem Alltag umgeben.

Kleinstkinder, 1/2021, 24-25

Ist es sinnvoll, Verkleidungsfeste mit Kleinstkindern zu veranstalten? Oder überfordert das Spektakel die Jüngsten mehr, als dass es ihnen Freude bereitet? Zwei Experten, zwei Meinungen.

Kleinstkinder, 1/2021, 28

Die ersten kalten Tage bieten vielfältige Spielmöglichkeiten im Freien. Mit diesen Anregungen lernen die Jüngsten das Element Wasser in seinen verschiedenen Aggregatzuständen kennen.

Kleinstkinder, 8/2020, 16-17

Gestalten Sie mit wenig Aufwand individuelle Mitbringsel für Mütter und Väter, die in der anstehenden Weihnachtszeit zum Einsatz kommen können.

Kleinstkinder, 8/2020, 25

Mit einer Sprachaufnahme die ersten Worte festhalten oder eine Skizze der Lieblingsplätze zeichnen – werten Sie Dokumentationen mit kreativen Ideen auf.

Kleinstkinder, 8/2020, 26-27

Wunderliche Lichtkugeln und ein virtuelles Lagerfeuer zum Anfassen: Diese Alternativen zum klassischen Laternenlauf ermöglichen Kleinstkindern leuchtende Sinneserfahrungen.

Kleinstkinder, 7/2020, 15

Chanukka oder Zuckerfest: Sollten Kita und Tagespflege auch die Festtage anderer Glaubensgemeinschaften begehen? Zwei Experten – zwei Standpunkte.

Kleinstkinder, 7/2020, 18

Sinnlich, bunt und lecker: Originelle Aktionen für die Vorweihnachtszeit.

Kleinstkinder, 7/2020, 24-25

Kleine Anzeichen sind es, an denen man den Abschied von der heißen Zeit spürt. Die Nächte werden kühler und morgens glitzert Tau auf der Wiese. Nehmen Sie die Kinder mit auf eine sinnliche und kreative Reise durch den Spätsommer!

Kleinstkinder, 6/2020, 24-25

So lässt es sich an einem heißen Tag gut in der Kita aushalten: Bauen Sie mit wenig Aufwand eine Schlauchdusche oder einen Folienkanal im Außengelände auf. Die Jüngsten werden jede Menge Spaß beim Erkunden haben!

Kleinstkinder, 5/2020, 18-19

Diesen Sommer heißt es aufgrund der Covid-19-Pandemie, flexibel zu sein mit der Urlaubsplanung. Damit die Ferien auch zu Hause zu einer erholsamen und abwechslungsreichen Auszeit vom Alltag werden, können Sie den Eltern Ihrer Kita-Kinder hilfreiche Tipps und Impulse an die Hand geben.

Kleinstkinder, 5/2020, 20-21

Kitzeln beim Auftragen und Kribbeln beim Trocknen: Wenn Kleinstkinder ihren Körper bemalen, stehen sinnliche Erfahrungen im Vordergrund.

Kleinstkinder, 4/2020, 16-17

Ein Bilderrahmen für die schönsten Fundstücke oder ein Streubild mit den ersten Frühlingsblüten: Hier wird die Natur zur Kunst.

Kleinstkinder, 3/2020, 18-19

Mandalas legen, ein Sinnesbad nehmen oder bunte Bilder malen: Steine eignen sich bestens zum Spielen und Gestalten. Lassen Sie sich von unseren Ideen für Kleinstkinder inspirieren.

Kleinstkinder, 2/2020, 16-17

Aus den Mengen an bunt bedrucktem Geschenkpapier, das nach Geburtstagen oder Weihnachten übrig ist, lässt sich viel Neues zum Spielen und Basteln gestalten

Kleinstkinder, 1/2020, 16-17

Vom eigenen Spiegelbild bis zu tanzenden Lichtreflexionen: Große und kleine Spiegelflächen verhelfen Kleinstkindern zu spannenden Entdeckungen.

Kleinstkinder, 8/2019, 22-23

Vor allem in Großstädten liegen sie im Trend: Kitas und Krippen, die schon den Jüngsten keine tierischen Lebensmittel anbieten. Ist es zeitgemäß, Kleinstkinder ohne Fleisch und Kuhmilch zu ernähren? Oder eher verantwortungslos?

Kleinstkinder, 7/2019, 19

Bunte Regenbogen an den Wänden, leuchtende Speisen am Büfett und eine illuminierte Papphöhle – mit diesen Ideen trotzen Sie der trüben Jahreszeit!

Kleinstkinder, 7/2019, 22-23

Blumenspritze, Seifenspender und Co. ermöglichen Kleinstkindern spannende Experimente mit Farbe.

Kleinstkinder, 6/2019, 18-19

Die Biegsamkeit von Materialien ist für Kleinstkinder ein interessantes Phänomen, das sich spielerisch erforschen lässt.

Kleinstkinder, 5/2019, 16-17

Zerreißen, zerbrechen, zerbröseln … Was erst einmal negativ klingt, ist für Kinder ein wichtiger und spannender Teil der Welterkundung: Woraus bestehen Dinge? Wie bekomme ich sie kaputt? Und was bleibt dann von ihnen übrig?

Kleinstkinder, 4/2019, 22-23

An der Tradition des Eierfärbens können auch die Jüngsten teilhaben! Beim Bemalen von Ostereiern können sie ihre Kreativität auf ungewohnte Weise ausleben. Mit den folgenden Ideen steht dem bunten Fest nichts mehr im Wege!

Kleinstkinder, 02/2019, 18-19

Wenn Nashörner zu Besuch kommen, Kinder in der Badewanne schlafen oder es Legosteine zu essen gibt – dann ist 1. April! Mit den folgenden Späßen bringen Sie die Kinder garantiert zum Lachen.

Kleinstkinder, 02/2019, 29

Malen und Schaukeln haben viel gemeinsam: Beide Tätigkeiten führen zu einem Gefühl der Entspannung, auch wenn es bisweilen turbulent zugehen kann. Für beides braucht man den richtigen Schwung. Warum nicht Malen und Schaukeln verbinden?

Kleinstkinder, 8/2018, 22-23

Süßes oder Saures! Auch in Deutschland wird zunehmend Halloween gefeiert. Wie sollen pädagogische Fachkräfte damit umgehen – ignorieren oder thematisieren?

Kleinstkinder, 7/2018, 14

Vieles, was bei uns im Abfall landet, könnte noch wunderbar weiterverwertet werden. Also: Gelbe Säcke und anderen Krempel durchforsten und dann ab in die Werkstatt! Drei Beispiele, wie aus Müll schöne Dinge werden.

Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild