Autorinnen und Autoren
Porträt Angelika Hiller

Angelika Hiller

Diätassistentin

Foto: privat

Angelika Hiller

Diätassistentin. Sie hat fünfzehn Jahre für und mit Kindern in Kitas gekocht.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Kleinstkinder 3/2025
Julia Rehme-Röhrl, Carina Neumann, Stefanie Kayma, Patricia Horn, Christine Brugger, Anke Jahraus, Florian Esser-Greassidou, Nathalie Rahm, Yvonne Wagner, Heike König, Michael Fink, Melanie Olfert, Angelika Hiller, Stefanie Weiß, Ulrike Fetzer
Zeitschriftenausgabe
7,95 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Praxismappe: Mahlzeiten entdecken. Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kariane Höhn, Nathalie Rahm, Sigrid Fellmeth, Julia Rehme-Röhrl, Helia Schneider, Lena Schlachter, Julia Peneder, Franziska Walter, Michael Fink, Angelika Hiller
Sammelmappe
17,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Ernährungsbildung für die Jüngsten. Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Sigrid Fellmeth, Andrea Maier-Nöth, Katharina Naegele, Henrike Schönau, Dörte Wehmöller, Angelika Hiller
Broschur
12,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (PDF)

Der Juli ist da und die Temperaturen steigen. Speisen und Getränke können nun dabei helfen, Kinder und Fachkräfte abzukühlen.

Kleinstkinder, 5/2025, 31

Sie schmecken nicht nur lecker, sondern enthalten auch wichtige Nährstoffe: Leichte Gerichte mit Buttermilch bringen Abwechslung in die Kita-Küche.

Kleinstkinder, 3/2025, 28-29

Die alljährliche Weihnachtsbäckerei mit den Jüngsten ist in vielen Kitas ein festes Ritual, erfordert jedoch von den Fachkräften besondere Aufmerksamkeit und Planung. Das wirft die Frage auf, ob dieser Aufwand gerechtfertigt ist.

Kleinstkinder, 8/2024, 17

Plätzchen und Kinderpunsch schmecken nicht nur fein – ihre klassischen Zutaten verströmen auch ein unverwechselbares Aroma, das es kreativ zu erkunden gilt.

Kleinstkinder, 8/2024, 30-31

Aus Kartoffeln lassen sich köstliche Gerichte zaubern. Probieren Sie unsere Rezepte mit den Kindern aus und begeben Sie sich gemeinsam auf Spurensuche: Woher stammt das vielseitige Lebensmittel auf unserem Teller?

Kleinstkinder, 6/2024, 28-29

Für die Zwischenmahlzeit in der Kita oder das Büfett beim Sommerfest: Feine Snacks, die sich ohne Besteck essen lassen, sind bei Groß und Klein beliebt und lassen sich mit wenig Aufwand zubereiten.

Kleinstkinder, 5/2024, 28-29

Beeren und Kirschen gehören zu den ersten Vorboten des Sommers in unseren heimischen Gärten. Ob als Törtchen, Smoothie oder Waffel, bei Kleinstkindern kommen die frischen Früchte immer gut an.

Kleinstkinder, 4/2024, 30-31

Von Dill bis Sauerampfer: Gärten und Kräuterbeete halten im Frühling leckere Zutaten für kleine Zwischenmahlzeiten oder besondere Partybuffets bereit.

Kleinstkinder, 3/2024, 30-31

Ein herrlicher Duft liegt in der Luft und die Vorfreude der Jüngsten auf das Fest steigt: Während der Adventszeit wird in den Kitas fleißig gebacken, gerührt und geknetet.

Kleinstkinder, 8/2023, 28-29

Bereiten Sie mit den Kindern ein saisonales Büffet vor: Kartoffel, Kürbis, Apfel, Birne und Traube zeigen sich dabei von ihrer köstlichsten Seite.

Kleinstkinder, 6/2023, 30-31

Endlich hat die Tomate wieder Hochsaison! Zeigen Sie den Jüngsten, wie vielseitig dieses gesunde Gemüse in Farbe, Form und Geschmack ist.

Kleinstkinder, 5/2023, 28-29

Die Pastinake ist im Laufe der Zeit etwas in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, denn die Rübe ist gesund und gerade in der Kinderernährung ein Allroundtalent.

Kleinstkinder, 2/2023, 26-27

Es müssen nicht immer Plätzchen sein! Auch mit diesen leckeren Zwischenmahlzeiten kommt in der Kita vorweihnachtliche Stimmung auf – ganz ohne Teigkneten.

Kleinstkinder, 8/2022, 20

Im Milchshake oder Muffin: Werden klassisches Sommerobst und Rhabarber auf altersgerechte Weise zubereitet, kommen Kleinstkinder auf den Geschmack!

Kleinstkinder, 4/2022, 30-31

Wie Sie Kochaktionen mit Kleinstkindern so organisieren, dass sich die Jüngsten aktiv an der Planung und Durchführung beteiligen können.

Kleinstkinder, 3/2022, 22-23

Heiligabend steht vor der Tür. Auch in den Kitas wird gebacken, geknetet und genascht – selbst die Jüngsten können bei diesen Rezepten schon Hand anlegen.

Kleinstkinder, 8/2021, 27

Lassen Sie auch die Jüngsten bei der Zubereitung von Speisen aktiv werden. So fördern Sie deren feinmotorische Fähigkeiten und Ernährungsbildung.

Kleinstkinder, 6/2020, 22
Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild