Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Simone Paganini
Theologe
Prof. Dr. theol., geb. 1972 in Italien, Studium der katholischen Theologie in Florenz, Rom und Wien. Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Bücher, unter anderem über Qumran und skurrile Episoden in der Kirchengeschichte. Auch auf Science Slams begeisterte er schon ein großes Publikum.
Die christliche Theologie hat über Jahrhunderte antisemitische Denkmuster geprägt, deren Wurzeln bis in die Bibel zurückreichen. Um diese Muster zu identifizieren, braucht es eine sensible Lektüre der Heiligen Schriften.
Sie sind positive, heroische und selbstlose Persönlichkeiten, die mit Superkräften ausgestattet sind. Ihr Ziel ist Gerechtigkeit. Ihre Mission: die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Deswegen sind Superman, Batman und Spider-Man Superhelden. Aber was ist mit Jesus?
Mit „Star Wars“ hat George Lucas eine Saga geschaffen, die generationsübergreifend nach wie vor eine große Faszination ausübt. Die Filme funktionieren nach einem Schema, das stark an die Erzählungen der Bibel erinnert.
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.