Franz Heinrich Reusch
Franz Heinrich Reusch (1825-1900), 1849 zum Priester geweiht, wurde 1858 außerordentlicher, 1861 ordentlicher Professor für alttestamentliche Exegese an der Universität Bonn. Zudem war er journalistisch tätig, vor allem 1866 bis 1877 für das Theologische Literaturblatt. Als Gegner des Unfehlbarkeitsdogmas 1871 suspendiert und 1872 exkommuniziert, war Reusch seit 1873 zunächst altkatholischer Pfarrer in Bonn und Generalvikar des ersten altkatholischen Bischofs Joseph Hubert Reinkens. Über die Entwicklung im Altkatholizismus enttäuscht, trat Reusch 1878 von all seinen kirchlichen Ämtern zurück.
In den Jahren 1883 und 1885 erschienen die beiden Bände „Der Index der verbotenen Bücher. Ein Beitrag zur Kirchen- und Literaturgeschichte“.