Autorinnen und Autoren

Rehme-Röhrl, Julia

Julia Rehme-Röhrl

Foto: © Bianca Richter

Julia Rehme-Röhrl

10 Jahre Ärztin, 400 Notarzteinsätze, 4 Jahre Mami. Julia Rehme-Röhrl arbeitet als Unfallchirurgin an einer Unfallklinik in Süddeutschland und ist als Notärztin im Einsatz. Seit sie Mutter ist, beschäftigt sie das Thema Sicherheit/Gesundheit von Babys und Kindern unter einem anderen Blickwinkel und sie hat begonnen, als Notarztmami auf Instagram medizinische Infos zu Notfallmedizin und erster Hilfe für Babys und Kinder zu posten. Kürzlich ging einer ihrer Posts viral: „5 Dinge, die eine Notärztin nie mit ihren Kindern tun würde“.

https://notarztmami.de

23,3 Tsd. Follower auf Instagram   

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Kleinstkinder 3/2025
Julia Rehme-Röhrl, Carina Neumann, Stefanie Kayma, Patricia Horn, Christine Brugger, Anke Jahraus, Florian Esser-Greassidou, Nathalie Rahm, Yvonne Wagner, Heike König, Michael Fink, Melanie Olfert, Angelika Hiller, Stefanie Weiß, Ulrike Fetzer
Zeitschriftenausgabe
7,95 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Praxismappe: Mahlzeiten entdecken. Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Kariane Höhn, Nathalie Rahm, Sigrid Fellmeth, Julia Rehme-Röhrl, Helia Schneider, Lena Schlachter, Julia Peneder, Franziska Walter, Michael Fink, Angelika Hiller
Sammelmappe
17,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Notarztmami. Prävention, Sicherheit & Erste Hilfe für Babys und Kinder. Mit der Erfahrung aus vielen hundert Notarzteinsätzen
Prävention, Sicherheit & Erste Hilfe für Babys und Kinder. Mit der Erfahrung aus vielen hundert Notarzteinsätzen
Julia Rehme-Röhrl
Klappenbroschur
22,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB)

Beiträge als PDF

Unfälle im Kita-Alltag. Sicherheit & Sofortmaßnahmen

Stürze, Verbrennungen oder Verschlucken – das passiert im Umgang mit Kleinstkindern immer wieder. Damit sie ihre Welt sicher entdecken können, braucht es eine vorausschauende Planung sowie eine gezielte Prävention.

Kleinstkinder, 3/2025, 6-9

Im Ernstfall richtig handeln. Erste Hilfe in der Praxis

Was tun, wenn die Jüngsten stürzen, sich verbrennen oder etwas verschlucken? Durch gezielte Handlungsempfehlungen für typische Notfallsituationen können Fachkräfte bei Unfällen richtig reagieren.

Kleinstkinder, 3/2025, 10-11

Mehr Sicherheit in der Kita. Unfallprävention

Bei der Betreuung der Jüngsten ist es wichtig, mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und so weit wie möglich zu minimieren. Gleichzeitig benötigen sie aber auch ausreichend Raum für eigene Lernerfahrungen.

Kleinstkinder, 1/2025, 16-17

Unfälle im Kita-Alltag: Prävention & Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Gespräch mit Dr. Julia Rehme-Röhrl

Wie reagieren pädagogische Fachkräfte am besten, wenn die Jüngsten stürzen, sich verbrennen oder etwas verschlucken? Im Gespräch mit Claudia Uihlein gibt Dr. med. Julia Rehme-Röhrl, Unfallchirurgin und Notärztin, gezielte Handlungsempfehlungen für typische Notfallsituationen in der Kita.

Autorinnen und Autoren

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild