Bernhard Kirchgessner Bernhard Kirchgessner, geb. 1958, Dr. theol., Msgr., ist Priester der Diözese Passau, Leiter von spectrumKIRCHE, dem Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf; Leiter des Diözesanen Zentrums für Liturgische Bildung (DZLB) und der Künstlerseelsorge.
Dorothea Kleele-Hartl geb. 1967, Gemeindereferentin, Religionslehrerin und Mentorin / geistl. Begleitung für Studierende der Katholischen Stiftungsfachhochschule für Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit in Benediktbeuern, Diözese Augsburg, seit 2009 zertifizierte Trainerin des Netzwerkes Bibliolog.
Emmanuela Kohlhaas Emmanuela Kohlhaas, geb. 1961, Studium der Musikwissenschaft, Psychologie und Vergleichenden Religionswissenschaften. Von 2002 bis 2009 lehrte sie an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, außerdem absolvierte sie den Masterstudiengang „Beratung in der Arbeitswelt. Coaching, Supervision, Organisationsberatung“ an der FH Frankfurt. Seit 2010 ist Schwester Emmanuela Priorin der Benediktinerinnengemeinschaft Köln.
Heiner Wilmer Heiner Wilmer, geboren 1961, ist seit 2018 Bischof von Hildesheim. Der promovierte Theologe wurde 1987 zum Priester geweiht, von 1993 bis 2007 war er Lehrer, Schulseelsorger, Schulleiter, davon einige Zeit in der Bronx in New York. Ab 2007 war er Provinzial der Herz-Jesu-Priester (Dehonianer) in Deutschland, von 2015 bis 2018 Ordensgeneral der Dehonianer mit Sitz in Rom.
Katrin Brockmöller Katrin Brockmöller wurde 1973 geboren und ist Direktorin des Katholischen Bibelwerk e.V. Zuletzt erschien von ihr: Vom Segen der Stille, Innere Ruhe finden mit biblischen Texten (Stuttgart 2019); „Frauen verkünden das Wort“ hrsg. mit Aurica Jax (Stuttgart 2021). Sie ist Pastoralreferentin, promovierte Bibelwissenschaftlerin und als Trainerin im Internationalen Netzwerk Bibliolog tätig. Mitglied der Kommission Frauen in Kirche und Gesellschaft der Dt. Bischofskonferenz, Mitglied im ZdK
Konstantinos Vliagkoftis Konstantinos Vliagkoftis wurde 1971 geboren und ist seit 2022 Direktor des Metropolitanbüros der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland. Seit 2008 Lehrbeauftragter für Orthodoxe Theologie an der Uni-Bonn. Er wurde 2002 in Theologie in Thessaloniki promoviert.
Thomas Weiß Thomas Weiß wurde 1961 in Karlsruhe geboren. Er studierte Evange-lische Theologie in Bielefeld und Heidelberg und ist Pfarrer. Zusammen mit J. Faber und M. Lipps: »drei stimmig« (1998) »ob es eintrifft« (2003) Der Autor lebt und arbeitet in Gaggenau.
Yauheniya Danilovich Yauheniya Danilovich stammt aus Belarus, sie ist Akademische Rätin am Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik in Münster.