BuchmarktKeine Zeit zum Lesen

Das schwindende Interesse der Menschen am Lesen können auch elektronische Bücher nicht ausgleichen. Das befürchtet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Der Anteil der sogenannten E-Books am Gesamtumsatz stagniert bei etwas weniger als fünf Prozent, beobachtet der Buchhandel. Wie die gedruckten Bücher müssen auch die elektronischen Bücher um die knappe Zeit der Menschen konkurrieren. Die Zahl der Leser schrumpft insgesamt, diese aber kaufen noch mehr Bücher und E-Books.

Anzeige: In Gottes Hand. Glaube in Krankheit und Leid - Erfahrungen eines Krankenhauspfarrers. Von Ulrich Lüke

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen