MedizinMehr Aufmerksamkeit für die Sterbenden

Die Versorgung todkranker Menschen in unserer Gesellschaft ist völlig unzureichend. Darauf hat Heiner Melching von der „Gesellschaft für Palliativmedizin“ im Brandenburger Landtag hingewiesen. In Krankenhäusern müssten Ärzte und Pfleger mehr Aufmerksamkeit den Sterbenden widmen. Dazu sei es nötig, dass auf allen Stationen eines Hospitals ausreichend Menschen zugegen sind, die eine palliativmedizinische Ausbildung haben. Außer in Schleswig-Holstein sei dieser Bereich in keinem Bundesland auskömmlich geregelt, weder personell noch finanziell.

Anzeige: In Gottes Hand. Glaube in Krankheit und Leid - Erfahrungen eines Krankenhauspfarrers. Von Ulrich Lüke

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen