GentechnikDie Sprache, in der Gott das Leben schuf

Am 20. Juli 1822 wurde Gregor Mendel, der „Vater der Genetik“, geboren. 200 Jahre später ist die Gentechnik nicht mehr wegzudenken.

Der Schlüssel zum Paradies oder eine verbotene Versuchung? Mit der Gentechnik verbinden sich Hoffnungen und Sorgen. („Adam und Eva im Garten Eden“, Johann Wenzel Peter)
Der Schlüssel zum Paradies oder eine verbotene Versuchung? Mit der Gentechnik verbinden sich Hoffnungen und Sorgen. („Adam und Eva im Garten Eden“, Johann Wenzel Peter)
Anzeige: In Gottes Hand. Glaube in Krankheit und Leid - Erfahrungen eines Krankenhauspfarrers. Von Ulrich Lüke

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 €
danach 71,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 24,70 € Versand (D)

4 Hefte digital 0,00 €
danach 65,00 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden