Die Messe als österliches GeschehenLebt dies zu meinem Gedächtnis!

Mit ihren jüdisch-biblischen Wurzeln wird die Feier der Eucharistie und des Ostertriduums verständlich und Quelle für den Alltag.

Das gemeinsame Brechen des Brotes ist österliches Geschehen. (Foto: Corinne Simon/KNA)
Das gemeinsame Brechen des Brotes ist österliches Geschehen. (Foto: Corinne Simon/KNA)
Anzeige: Wer's glaubt ... Meine Seligpreisungen. Von Beatrice von Weizsäcker

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 €
danach 71,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 24,70 € Versand (D)

4 Hefte digital 0,00 €
danach 65,00 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden