Die Katholische Perspektive auf den KirchentagWas macht mutig, stark und beherzt

Was der Kirchentag für die Katholikinnen und Katholiken in Hannover bedeutet – und was bleibt, wenn die Bühnen abgebaut sind.

Evangelischer und katholischer Priester mit Zwillingsosterkerzen  (Foto: pkh/Wala)
Ökumene wird in Hannover täglich gelebt, etwa mit Zwillingsosterkerzen. (Foto: pkh/Wala)
Anzeige: Weißer Rauch und falsche Mönche. Eine andere Geschichte der Papstwahl. Von Stefan von Kempis

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 €
danach 71,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 24,70 € Versand (D)

4 Hefte digital 0,00 €
danach 65,00 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden