Ich muss zugeben, dass es mich im Moment einige Überwindung kostet, Nachrichtenseiten aufzurufen: eine aufgeheizte Wahlkampfarena, gesellschaftliche Spaltungserscheinungen und allem voran ein US-Präsident Trump, der jeden Tag mit neuen irritierenden Volten für Schlagzeilen sorgt. Wie gut, dass man in diesen Zeiten auch von Personen lesen kann, die sich für ein zwischenmenschliches Brückenbauen im Lichte des Evangeliums (das neben der ausgestreckten Hand durchaus einen erhobenen Zeigefinger beinhalten darf) einsetzen. So hat beispielsweise unser Pontifex Franziskus einen persönlichen Brief an die US-Bischöfe geschrieben und für eine besondere Zuwendung zu allen Marginalisierten plädiert (vgl. S. 2). In dieser Ausgabe gedenkt Annette Schavan des verstorbenen ZdK-Generalsekretärs Friedrich Kronenberg (S. 3), der als ein bedeutender Brückenbauer zwischen Kirche und Politik in Erinnerung bleiben wird. Und die Pastorin Anne Helene Kratzert berichtet vom bevorstehenden Evangelischen Kirchentag in Hannover (S. 6), der ganz im Zeichen der Gemeinschaft und der Ökumene stehen wird. Wir wünschen Ihnen eine einträchtige Lektüre!