Artikel

Neu

Februar 2025

Januar 2025

Dezember 2024

November 2024

  • Israelische Flagge
    Gratis

    Does the Pope know what he is doing?Francis and the genocide accusation against Israel

    The Pope says that the genocide allegations against Israel must be examined. Certainly, Israel cannot be released from its humanitarian responsibility towards the Palestinians, and the actions of the Netanyahu government raise many questions. But with his statements, Francis crosses a red line: He makes himself a party in an international conflict.

  • Michael Wedell
    Gratis

    "Echokammern gibt es genug"Michael Wedell über die politische Rolle des ZdK

    Wie positioniert sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) nach dem Aus der Ampel-Koalition? Am Freitag und Samstag trifft sich die ZdK-Vollversammlung in Berlin und diskutiert unter anderem über Asyl- und Migrationspolitik. Michael Wedell, Sprecher des Sachbereichs "Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung" beim ZdK und geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsgesellschaft "The Partners", sagt: Komplexe Fragen brauchen komplexe Antworten.

  • Israelische Flagge
    Gratis

    Weiß der Papst, was er tut?Franziskus und der Genozid-Vorwurf an Israel

    Der Papst sagt, man müsse die Völkermord-Vorwürfe gegen Israel prüfen. Gewiss: Israel ist aus seiner humanitären Verantwortung gegenüber den Palästinensern nicht zu entlassen, und das Vorgehen der Regierung Netanjahu wirft viele Fragen auf. Doch mit seinen Äußerungen überschreitet Franziskus eine rote Linie: Er macht sich zur Partei in einem internationalen Konflikt.

  • Etty Hillesum im Alter von 23 Jahren
    Gratis

    Etty tröstetNach dem Pogrom von Amsterdam und dem 9. November

    In Amsterdam hat es ein antijüdisches Pogrom gegeben. Am 9. November wurden wohlfeile Reden gehalten zum Gedenken an die Reichspogromnacht. Was tun, damit Trauer oder Wut angesichts antisemitischer Ausschreitungen auf europäischem Boden nicht ihrerseits in Hass umschlagen?

  • Ampel
    Gratis

    VertagtDas Ampel-Aus und die Gesellschaftspolitik

    Abtreibung, Eizellspende, Familienrecht – mit dem Ende der Ampel-Koalition in Deutschland verschwinden gesellschaftspolitische und bioethische Reformprojekte vorerst von der Tagesordnung. Doch Konservative sollten sich keinen Illusionen hingeben. Das zeigt auch der Blick in die USA.

  • Das Weiße Haus in Washington
    Gratis

    Trump zum ZweitenHält Amerikas Demokratie?

    Die Verfassung der USA stammt aus dem 18. Jahrhundert. Sie besitzt Schutzmechanismen, hat aber auch Schwachstellen. Ist das System stark genug, den Amtsmissbrauch eines Präsidenten zu verhindern, der für sich selbst keine Grenzen anerkennt?

Oktober 2024

September 2024

August 2024

Juli 2024

Juni 2024

  • Gratis

    Reality CheckDer politische Katholizismus nach der Europawahl

    Stoppi, das Maskottchen der 72-Stunden-Aktion, der Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), daneben eine EU-Fahne, am Stand vom BDKJ am 31. Mai 2024 beim 103. Katholikentag in Erfurt.

    Während bei der Europawahl 43 Prozent der Katholiken für CDU und CSU stimmten, war beim Katholikentag in Erfurt von einer Entfremdung zwischen dem ZdK und den Unionsparteien die Rede. Hat das ZdK den Kontakt zur Basis verloren?

Communio 54 (2025) 1

Jetzt Zugang zu allen Ausgaben sichern!

  • Artikel online lesen
  • Ausgaben als E-Paper