800 Jahre Thomas von Aquin: Zum aktuellen Heft von COMMUNIO Es wäre zu kurz gegriffen, Thomas bloß auf ein einziges seiner Werke festlegen zu wollen. Die in diesem Heft versammelten Beiträge versuchen daher, neben der Erinnerung an wichtige systematische Beiträge seines Denkens auch einige weniger bekannte Facetten seines umfangreichen literarischen Schaffens auszuleuchten. Von Franz-Josef Bormann, Ursula Schumacher Carlo Crivelli, Thomas von Aquin© Wikimedia Commons/gemeinfrei COMMUNIO 54 (2025) 113-116, , Lesedauer: ca. 6 Minuten / 0 Kommentare Abstract / DOI DOI: 10.23769/communio-54-2025-113-116 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 77,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 63,00 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Franz-Josef Bormann Franz-Josef Bormann, geboren 1965, Dr. theol., habil., MA; Studium der Philosophie und der Theologie in Frankfurt, München und Rom; Professor für Moraltheologie in Tübingen, 2016-2024 Mitglied des Deutschen Ethikrats und Berater der Deutschen Bischofskonferenz in Fragen der Bioethik. Bormann ist Herausgeber von COMMUNIO und verantwortlich für das Online-Ressort "Politik, Gesellschaft und Ethik". Ursula Schumacher Ursula Schumacher, geboren 1979, ist Professorin für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. Studium der Katholischen Theologie, Hispanistik und Pädagogik an den Universitäten Bochum und San Cristóbal de La Laguna, 2013 Promotion in Augsburg, anschließend Referendariat und Tätigkeit in der kirchlichen Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragte an der Universität Fribourg und Professorin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schumacher ist Mitglied des Redaktionsbeirates von COMMUNIO.
Franz-Josef Bormann Franz-Josef Bormann, geboren 1965, Dr. theol., habil., MA; Studium der Philosophie und der Theologie in Frankfurt, München und Rom; Professor für Moraltheologie in Tübingen, 2016-2024 Mitglied des Deutschen Ethikrats und Berater der Deutschen Bischofskonferenz in Fragen der Bioethik. Bormann ist Herausgeber von COMMUNIO und verantwortlich für das Online-Ressort "Politik, Gesellschaft und Ethik".
Ursula Schumacher Ursula Schumacher, geboren 1979, ist Professorin für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. Studium der Katholischen Theologie, Hispanistik und Pädagogik an den Universitäten Bochum und San Cristóbal de La Laguna, 2013 Promotion in Augsburg, anschließend Referendariat und Tätigkeit in der kirchlichen Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragte an der Universität Fribourg und Professorin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schumacher ist Mitglied des Redaktionsbeirates von COMMUNIO.