Konsequent Teilhabe wagenFrauenrechte und Demokratie in einer synodalen Kirche

Wasser
Bernardo Daddi, Die Versuchung des Thomas von Aquin © Unsplash

Abstract / DOI

Konsequent Teilhabe wagen. Frauenrechte und Demokratie in einer synodalen Kirche. Das Verhältnis der römisch-katholischen Kirche zu den modernen Freiheitsrechten und zur Demokratie als Staatsform hat sich historisch von Ablehnung hin zu einer bedingten Anerkennung gewandelt. Lange Zeit wurden Frauen in säkularen Kontexten nicht als Subjekte der Menschenrechte verstanden; in der lehramtlichen Verkündigung stellt die Enzyklika „Pacem in terris“ von 1963 einen Paradigmenwechsel dar. Diskurse rund um die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland 1918 zeigen, dass Geschlechterstereotype zu den wichtigsten Argumentationsstrategien von Demokratiegegnern zählen, und noch heute gehen Demokratiegefährdung und Antifeminismus Hand in Hand. Wenn sich Kirche als Unterstützerin der Demokratie versteht, dann muss das auch Auswirkungen auf die Rechte von Frauen in der Kirche haben. Die Synode 2021–2024 bietet sowohl in ihrem Procedere als auch in ihrem Schlussdokument dafür Ansatzpunkte.

Doing Participation Consequently. Womens Rights and Democracy in a Synodal Church. The attitude of the Roman Catholic Church to modern human rights and democracy as a system of government has historically changed from rejection to conditional recognition. For a long time, women were not understood as subjects of human rights in secular contexts, but objectified. In ecclesiastical documents, the encyclical ‹Pacem in terris› of 1963 represents a paradigm shift. Discourses surrounding the introduction of women’s suffrage in Germany in 1918 show that gender stereotypes are among the most widespread rhetorical strategies of opponents of democracy, and even today anti-democratic and anti-feminist tendencies go hand in hand. If the Church considers herself as a supporter of democracy, then this must also have an impact on the rights of women in the Church. The Synod 2021-2024 offers starting points for this, both in its procedure and in its final document.

DOI: 10.23769/communio-54-2025-277–285

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 77,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,20 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 63,00 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden