Walt Whitman, Sänger der Demokratie: Und sein beredter deutscher Exeget Thomas Mann Von Helmuth Kiesel Walt Whitman © Wikimedia Commons/gemeinfrei COMMUNIO 54 (2025) 331-335, Perspektiven, Lesedauer: ca. 6 Minuten / 0 Kommentare Abstract / DOI DOI: 10.23769/communio-54-2025-331–335 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 77,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 63,00 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Helmuth Kiesel Helmuth Kiesel, geb. 1947, ist Professor emeritus für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Heidelberg und Mitherausgeber dieser Zeitschrift.
Helmuth Kiesel Helmuth Kiesel, geb. 1947, ist Professor emeritus für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Heidelberg und Mitherausgeber dieser Zeitschrift.