Woran hängt die Entscheidung, Schluss zu machen?: „Ende. Aus. Amen!“ Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sagt: „Genug! Bis hierhin und nicht weiter!“ Von Thomas Frings © Andrea Göppel Nr. 9 – 2024, S. 28-31 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Frings Thomas Frings, geb. 1960, wurde 1987 zum Priester geweiht. Von 2009 an war er Pfarrer der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Münster, seit 2010 Mitglied und seit 2014 Moderator des diözesanen Priesterrats. Durch seine Amtsniederlegung im Frühjahr 2016 wurde er national bekannt, sein Buch "Aus, Amen, Ende?" wurde ein Bestseller. Zwischenzeitlich wohnte er in einem Benediktinerkloster in den Niederlanden, jetzt lebt er in Köln. Aufgrund seines Buches wird er in ganz Deutschland als Redner und für Vorträge eingeladen. Thomas Frings ist Großneffe des Kölner Erzbischofs Kardinal Joseph Frings. Auch interessant Plus Nr. 9 – 2024 S. 14-17 Lebenskunst und die große Freiheit des Alters: “Ich muss nicht mehr. Aber ich kann und darf.“ Von Verena Kast Plus Nr. 9 – 2024 S. 18-21 Vom Weg zur inneren Zufriedenheit: Die Kunst der Unterscheidung Von Rudolf Walter, Anselm Grün Plus Nr. 9 – 2024 S. 22-23 Welt ohne „Genug“: Digitale Maßlosigkeit und Transhumanismus Von Joachim Bauer
Thomas Frings Thomas Frings, geb. 1960, wurde 1987 zum Priester geweiht. Von 2009 an war er Pfarrer der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Münster, seit 2010 Mitglied und seit 2014 Moderator des diözesanen Priesterrats. Durch seine Amtsniederlegung im Frühjahr 2016 wurde er national bekannt, sein Buch "Aus, Amen, Ende?" wurde ein Bestseller. Zwischenzeitlich wohnte er in einem Benediktinerkloster in den Niederlanden, jetzt lebt er in Köln. Aufgrund seines Buches wird er in ganz Deutschland als Redner und für Vorträge eingeladen. Thomas Frings ist Großneffe des Kölner Erzbischofs Kardinal Joseph Frings.
Plus Nr. 9 – 2024 S. 14-17 Lebenskunst und die große Freiheit des Alters: “Ich muss nicht mehr. Aber ich kann und darf.“ Von Verena Kast
Plus Nr. 9 – 2024 S. 18-21 Vom Weg zur inneren Zufriedenheit: Die Kunst der Unterscheidung Von Rudolf Walter, Anselm Grün
Plus Nr. 9 – 2024 S. 22-23 Welt ohne „Genug“: Digitale Maßlosigkeit und Transhumanismus Von Joachim Bauer