Einfachheit steht nicht am Anfang, sondern am Ende: Der junge Mann und der Einsiedler Ein typische Begegnung. Eine Geschichte über minimalistische Gedichte und eine Schüssel Suppe. Und darüber, worauf es letztlich ankommt. Von Rudolf Walter Nr. 5 – 2025, S. 10-11 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Rudolf Walter Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern. Auch interessant Plus Nr. 4 – 2025 S. 8-9 Begegnung: Was „schwierige“ Kinder brauchen Von Donata Kerber, Rudolf Walter Plus Nr. 3 – 2025 S. 8-9 Begegnung: Gottesspuren Von Paulina Kleinsteuber Plus Nr. 2 – 2025 S. 8-9 Begegnung: Lernen von und mit behinderten Menschen
Rudolf Walter Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.
Plus Nr. 4 – 2025 S. 8-9 Begegnung: Was „schwierige“ Kinder brauchen Von Donata Kerber, Rudolf Walter