Annäherungen an eine Alters-Erfahrung: Lebensklugheit Was ist Weisheit und wozu hilft sie? Stellt sie sich im Alter automatisch ein? Und vor allem: Wie kann man sie erwerben? Von Wolfgang Schmidbauer Nr. 5 – 2025, S. 6-9 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Wolfgang Schmidbauer Wolfgang Schmidbauer, Dr. phil., ist Diplompsychologe, Psychotherapeut und Lehranalytiker. Er lebt in München. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Regelmäßige Kolumne im ZEIT-Magazin zu Paar-Problemen. Auch interessant Plus Nr. 1 – 2023 S. 11 Gebete der christlichen Tradition: Ich lebe im Abend Von Anselm Grün Plus Nr. 5 – 2022 S. 37 Kein Altersgedicht Plus Nr. 5 – 2021 S. 4-7 Anselm Grün im Gespräch mit Rudolf Walter : Junges Leben tut auch Alten gut Von Anselm Grün, Rudolf Walter
Wolfgang Schmidbauer Wolfgang Schmidbauer, Dr. phil., ist Diplompsychologe, Psychotherapeut und Lehranalytiker. Er lebt in München. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Regelmäßige Kolumne im ZEIT-Magazin zu Paar-Problemen.
Plus Nr. 5 – 2021 S. 4-7 Anselm Grün im Gespräch mit Rudolf Walter : Junges Leben tut auch Alten gut Von Anselm Grün, Rudolf Walter