Unsichtbarer Widerstand

Er rettet Hunderten Menschen das Leben

Kaum einer kennt ihn in Deutschland, obwohl er in Polen längst ein Held ist: »Auschwitzhäftling Nr. 2« erzählt zum ersten Mal die Geschichte von Otto Küsel, der von der Nazi-Justiz als »Berufsverbrecher « verurteilt und deshalb im Konzentrationslager Auschwitz als einer der ersten Kapos eingesetzt wurde. Diese Lageraufseher waren eigentlich für ihre Brutalität berüchtigt, Küsel aber ist zahlreichen Auschwitz-Überlebenden positiv im Gedächtnis geblieben, weil er es schaffte, Häftlinge zu schützen und ihnen zu helfen, ohne dabei aufzufliegen. Dabei war Küsel kein überzeugter Widerstandskämpfer mit einer ideologischen Agenda, sondern, wie der Autor schreibt, »ein einfacher Mann, der im entscheidenden Moment das Richtige tat« und »unter widrigsten Bedingungen anständig« geblieben ist.