Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Kelly, Maite
Wolffsohn, Michael
Historiker und Publizist
Wehrmann, Ilse
Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin
Krumeich, Gerd
Historiker
Alfred der Große vs. Wikinger England steht kurz vor dem Fall. Nur ein Mann und sein Gefolge treten den Invasoren entgegen
Alfred im Porträt Der große Kriegerkönig startete eine einzigartige Bildungsoffensive
Britannien wird deutsch Wie die Angeln und Sachsen in das heutige England kamen
Entstehung einer Legende Woher stammt die Sage von König Artus und seiner Tafelrunde?
Götter der Germanen Sprache und Archäologie geben Anhaltspunkte
Die Schätze von Sutton Hoo Das angelsächsische Schiffsgrab ist ein Jahrhundertfund
Das Christentum kehrt zurück Von den ersten Missionaren bis zur Synode von Whitby 664
Bauwerke und Architektur Irdisches Holz für Wohnhäuser, himmlische Steine für Kirchen
Angriff aus dem Nichts Der Überfall auf das Kloster Lindisfarne 793 markiert den Beginn der Wikingerzeit
Ragnar Lodbrok Der legendäre Wikingerführer als TV-Held
Das Ende der kleinen Könige Die Angelsachsen vereinen sich gegen den gemeinsamen Feind
Ethelfledas Kampf Alfreds Tochter führt erfolgreich Krieg gegen die Wikinger
Der erste König Englands Der Siegeszug von Ethelstan
Ringen um den Thron Wie der Normanne Wilhelm der Eroberer König Englands wurde
Eine neue Kultur entsteht Die Ära der Normannen beginnt
Blickpunkt: Ursprung von Aids Wie der Zufall und der medizinische Fortschritt das Virus zur globalen Bedrohung machten
Serie: Traumstraßen der Welt Kaliforniens 17-Mile Drive
Geschichte im Alltag „Die Geisterbahn“ – Erfolgsgeschichte des Gruselns
Porträt Ferdinand Magellan – Der Portugiese startet vor 500 Jahren die erste Weltumsegelung
Reihe: Welterbe Rhätische Bahn in den Alpen
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte den kostenlosen G/Geschichte-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.