Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Kelly, Maite
Wolffsohn, Michael
Historiker und Publizist
Wehrmann, Ilse
Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin
Krumeich, Gerd
Historiker
Das Volk aus dem Nebel Das Nibelungenlied singt vom Untergang der germanischen Burgunden. Aber wo liegen die historischen Vorbilder? Eine Spurensuche
Vergessene Könige Als das Karolingerreich untergeht, nutzt der Welfe Rudolf seine Chance und gründet 888 ein neues Königreich
Das alte Haus Im Schatten der französischen Krone: Die frühen Herzöge von Burgund
Kloster Cluny Die Abtei ist ein Leuchtfeuer in dunkler Zeit, und ihre Kirche übertrifft selbst den Dom in Rom
Der Mann der Stunde Während in Paris der Wahnsinn regiert, steigt Burgunderherzog Philipp der Kühne zum mächtigsten Mann im Land auf
Chaos und Meuchelmord In Frankreich toben Bürgerkrieg und Anarchie. Prominentes Opfer ist 1419 der Burgunderherzog Johann Ohnefurcht
Der letzte Kreuzzug Hochmut kommt vor dem Fall. Johann Ohnefurcht und die Schlacht von Nikopolis
Fürst zwischen den Fronten Im Hundertjährigen Krieg laviert Philipp der Gute zwischen England und Frankreich. Burgund ist so mächtig wie nie
Jeanne d’Arc Ein Mann Burgunds liefert sie aus
Der goldene Hof Brunnen mit Wein, mannshohe Pasteten und ein exklusiver Ritterorden. Das Leben als Fest
Alles gewagt, alles verloren Karl der Kühne greift nach der Königskrone. Doch der Herzog reitet 1477 in seinen Untergang
Eine Braut, zwei Bewerber Maria von Burgund ist die beste Partie ihrer Tage. Der Habsburger Maximilian will ihre Hand
Ritterroman Theuerdank Brautschau als Propaganda
Das Venedig des Nordens Bürgerhäuser, Paläste und Konvente. In Brügge lebt der Traum von Burgund weiter
Aufbruch in neue Welten Renaissance im Norden. Jan van Eyck, Rogier van der Weyden, Hans Memling und die Geburt einer neuen Malerei
Für einen Platz im Himmel Späte Reue eines Karrieristen. Kanzler Nicolas Rolin gründet das Hospiz in Beaune
Burgunder Die großen Weine sind Legende im Glas
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, bitte registrieren Sie sich hier oder nutzen Sie Ihr bestehendes Herder-Konto, um in der Übergangszeit Zugang zu Ihren digitalen Abo-Inhalten zu erhalten.
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte den kostenlosen G/Geschichte-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.