G/Geschichte Porträt 2/2019

Prag. Drei Kulturen – Tausend Legenden

Inhalt

Themen dieser Ausgabe

Kaiser Karl IV.
Unter dem Luxemburger blüht Prag auf

Goldene Bulle
Wer darf den römisch-deutschen Herrscher wählen?

Peter Parler
Baumeister Prags

Heiliger Wenzel
Ermordet vom eigenen Bruder

Alma Mater Carolina
Eine Universität für die Mitte Europas

Jan Hus
Der Prediger stirbt als Ketzer auf dem Scheiterhaufen

Rudolf II.
Kaiser zwischen Krokodil und Kokosnuss

Prager Fenstersturz
Beginn des Dreißigjährigen Kriegs 

Spurensuche
Unterwegs im jüdischen Prag 

Rabbi Löw
Der Mann, der den Golem erschaffen haben soll

Der Alte Friedhof
Was Grabsteine verraten 

Franz Kafka
Meister der Melancholie 

Bohème
Das Prag der Künstler 

Der brave Soldat Schwejk
Wie Humor über Krieg und Willkür triumphiert 

Rainer Maria Rilke
Poet der Moderne

Reinhard Heydrich
Hitlers Vollstrecker 

Madeleine Albright
Vom Flüchtling zur Außenministerin

Prager Frühling
Fühlt euch frei! 

Václav Havel
Der samtene Revolutionär 

Studio Barrandov
Hollywood an der Moldau 

Karel Gott
Der Sonnyboy mit der Biene

Pivo
Nationalgetränk Bier  

Über diese Ausgabe