Anzeige: Liturgie im Fernkurs. Ein neuer Kurs startet zum 01.04.2025
Gottesdienst 21/2019

Über diese Ausgabe

Leitartikel

Aktuell

Artikel

Frage - Antwort

  • Plus S. 245

    Finger weg von „Kinder-Messbüchern“?

    Im Buchhandel findet man immer wieder sog. „Kinder-Messbücher“, die die liturgischen Texte „kindgerecht“ mit bunten Bildern oder Fotos kombinieren. In dem Vorwort zu einem solchen Buch heißt es z. B.: „Zunächst werden sie [d. h. die Kinder] die Bilder anschauen, später die Überschriften lesen und schließlich auch die Antworten mitsprechen. Somit erfassen sie Schritt für Schritt den Ritus der heiligen Messe.“ Was ist von solchen Büchern zu halten? Sind sie in der Praxis verwendbar oder sollte man doch lieber die Finger davon lassen?

Praxis

Veranstaltungen

Medientipps

Autorinnen und Autoren