Judith Kerr
(Gebundene Ausgabe)
Die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl
- Erste Biografie der beliebten Kinderbuchautorin
-
Neue Einblicke in die frühen Lebensphasen
-
Intensive Aufarbeitung des Zeitgeschehens
-
Filmstart von "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" am 26.12.19
- Theiss in der Verlag Herder GmbH
- 1. Auflage 2019
- Gebunden
- 256 Seiten
- ISBN: 978-3-8062-3929-4
- Bestellnummer: P5939293
Optimistin in bewegten Zeiten
Judith Kerr feierte mit »Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« einen Welterfolg. Das Buch markierte den Beginn der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur. Diese erste Biographie der Schriftstellerin und Illustratorin und BBC-Redakteurin schildert ihre bewegte Familiengeschichte.
»Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte: 1923 als Tochter des bekannten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin geboren, musste die Zehnjährige 1933 mit ihrer jüdischen Familie nach England fliehen. Mit Kinderaugen betrachtet sie die Flucht vor allem als Abenteuer, findet sich rasch in ihrer neuen Heimat zurecht - und ist zeitlebens von einem Gefühl der Dankbarkeit geprägt.
Erstmals liegt nun eine Biographie der Schriftstellerin vor, die sich selbst vor allem als Zeichnerin sah. Astrid van Nahl verbindet darin privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen zu dem faszinierenden, einfühlsam geschriebenen Porträt einer großartigen Frau, die sich trotz aller Widrigkeiten die Freude am Leben bewahrte.