Anzeige: Anselm Grün - Alles in allem – was letztlich zählt im Leben.
Titelseite von Gemeinsam Glauben 2/2025

Nr. 2/2025

Inhalt

In den Tagen, die wir erleben, wird uns ganz neu bewusst, was und wie wichtig Politik ist: die Gestaltung des Miteinanders. Da tragen wir als Getaufte eine große Verantwortung. Darum ist Kirche immer politisch. Wie könnten wir uns heraushalten aus dem Menschsein heute, wenn wir dem nachfolgen, der Mensch geworden ist?

Das politische Engagement der Kirche ist vielfältig. Die vielen Getauften engagieren sich in ganz unterschiedlichen Weisen – vom Großmütterchen in Russland, das um Frieden betet, bis zum Papst, der Friedensmissionen startet. Diese breite Perspektive wird in dieser Ausgabe von «Gemeinsam Glauben» eindrücklich dargestellt.

Politik ist und bleibt Streitpunkt – Gott sei Dank! Das gilt auch für die Kirche. Das Miteinander ist ein Suchen und Ringen. Eines ist konstant: Den Getauften – sind sie wirklich in der Nachfolge Jesu Christi – liegt der Mensch am Herzen, unabhängig von seiner Religion, Kultur und von seinem Geschlecht. Und was sie auszeichnet: die Sorge für das gemeinsame Haus, die ganze Schöpfung Gottes.

Mögen die Bilder und Texte uns alle anregen, auf je eigene Weise Verantwortung in der Politik wahrzunehmen und so Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung zu sein!