Ein Jahr Regierung Erdogan in der TürkeiBeachtliches Reformtempo

Seit dem Sieg seiner Partei im November 2003 hat der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan dem Land einschneidende Reformen verordnet, die zum Teil in der Praxis erst noch greifen müssen. Mit der Entscheidung der EU zugunsten von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei hat er seinen bisher größten Erfolg erzielt. Im Verhältnis Staat – Islam gab es bislang nur vorsichtige Veränderungen.

Anzeige: Geschichte der Päpste seit 1800. Von Jörg Ernesti

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden