Religiosität als neurowissenschaftlicher ForschungsgegenstandGott im Gehirn?

Neurotheologie ist ein Begriff, der in jüngster Zeit in erheblichem Maße mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte. Am damit gemeinten Sachverhalt entzündeten sich schnell heftige und grundsätzliche Diskussionen.

Anzeige: Wer's glaubt ... Meine Seligpreisungen. Von Beatrice von Weizsäcker

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden