Konfessionelle Heimerziehung während der fünfziger und sechziger JahreDen eigenen Ansprüchen nicht entsprochen

Die Ergebnisse verschiedener jüngerer Forschungsprojekte zur konfessionellen Heimerziehung in den fünfziger und sechziger Jahren haben zu einem differenzierten Bild der Rahmenbedingungen wie auch des Alltags in Heimen beigetragen. Noch wenig aufgearbeitet ist, dass Kinder auch in Behindertenheime abgeschoben wurden.

Anzeige: Wer's glaubt ... Meine Seligpreisungen. Von Beatrice von Weizsäcker

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden