Sloweniens Katholizismus auf der Suche nach einem neuen GesichtZwischen Gefangenschaft und Hoffnung

Die katholische Kirche in Slowenien hat jüngst für Aufsehen gesorgt, weil das Erzbistum Maribor mit Finanzspekulationen hohe Verluste erlitten hat. Auch darüber hinaus gibt es in der slowenischen Kirche eine Reihe von selbst zu verantwortenden Schwierigkeiten, die es ihr erschweren, den 1991 begonnenen gesellschaftlichen Wandel erfolgreich zu gestalten.

Anzeige: Geschichte der Päpste seit 1800. Von Jörg Ernesti

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden