Schweiz: Bischöfe verschärfen Anzeigepflicht bei Übergriffen Von Rolf Weibel Herder Korrespondenz 10/2018 S. 42, Nachrichten, Lesedauer: ca. 2 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Rolf Weibel Rolf Weibel (geb. 1939), Dr. theol., seit 1975 ständiger Mitarbeiter der Herder-Korrespondenz, war bis 2004 Redaktionsleiter der Schweizerischen Kirchenzeitung. Mit dem Arbeitsschwerpunkt schweizerische Religionskultur arbeitet der kulturwissenschaftlich orientierte Theologe nachberuflich weiterhin als Fachjournalist und Referent. Auch interessant Plus Heft 3/2025 S. 49-51 Eine Kritik am „Safewashing“ bei Konzepten von Prävention: Mehr Schein als Sein beim Schutz vor Missbrauch? Von Peter Beer, Hans Zollner Plus Heft 2/2025 S. 13-16 Über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Warum genau jetzt? Von Johann Hinrich Claussen, Reiner Anselm, Harry Oelke, Thomas Zippert Plus Heft 1/2025 S. 46-48 Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche: Evaluation misslungen Von Bernhard Scholten
Rolf Weibel Rolf Weibel (geb. 1939), Dr. theol., seit 1975 ständiger Mitarbeiter der Herder-Korrespondenz, war bis 2004 Redaktionsleiter der Schweizerischen Kirchenzeitung. Mit dem Arbeitsschwerpunkt schweizerische Religionskultur arbeitet der kulturwissenschaftlich orientierte Theologe nachberuflich weiterhin als Fachjournalist und Referent.
Plus Heft 3/2025 S. 49-51 Eine Kritik am „Safewashing“ bei Konzepten von Prävention: Mehr Schein als Sein beim Schutz vor Missbrauch? Von Peter Beer, Hans Zollner
Plus Heft 2/2025 S. 13-16 Über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Warum genau jetzt? Von Johann Hinrich Claussen, Reiner Anselm, Harry Oelke, Thomas Zippert
Plus Heft 1/2025 S. 46-48 Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche: Evaluation misslungen Von Bernhard Scholten