Irland: Ein Referendum beendet das strikte Abtreibungsverbot Von Stefan Orth Herder Korrespondenz 7/2018 S. 49, Nachrichten, Lesedauer: ca. 2 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 4/2025 S. 31-34 Der Paragraf 218 bleibt umstritten: Für eine Brandmauer des Lebensschutzes Von Gregor Thüsing Plus Heft 3/2025 S. 13-15 Die katholische Kirche in den USA unter Präsident Donald Trump: Abtreibungsverbot first Von Timothy A. Byrnes Gratis Heft 4/2024 S. 33 Frankreich beschließt Änderung der Verfassung: Recht auf Abtreibung Von Fabian Brand
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Heft 4/2025 S. 31-34 Der Paragraf 218 bleibt umstritten: Für eine Brandmauer des Lebensschutzes Von Gregor Thüsing
Plus Heft 3/2025 S. 13-15 Die katholische Kirche in den USA unter Präsident Donald Trump: Abtreibungsverbot first Von Timothy A. Byrnes
Gratis Heft 4/2024 S. 33 Frankreich beschließt Änderung der Verfassung: Recht auf Abtreibung Von Fabian Brand