Katholisch sein heuteKatholizismus darf keine Gegenkultur mehr sein

Die katholische Kirche hat sich durch eine verfestigte Verteidigungshaltung gegen den Protestantismus wie die Moderne deformiert. Sie muss zurückfinden zu einer wahrhaften Katholizität, in der Gott immer größer ist als unser eigenes Herz.

Blick in eine Kirche
© Pixabay

Was bedeutet „katholisch“ heute? Dazu müssen wir zunächst fragen: Was meint „heute“? „Heute“ – das ist die Zeit der geteilten Christenheit. Die Spaltung bedeutet nicht in erster Linie die Spaltung zwischen den Kirchen, sondern innerhalb der Kirchen. Heute – das heißt in einer Zeit, in der die Glaubwürdigkeit der Kirche in einer der größten Krisen steckt.

Die jüngst aufgedeckten Skandale des sexuellen, psychologischen und geistlichen Missbrauchs spielen in unserer Zeit eine ähnliche Rolle wie die Ablasshandelsskandale, die im Hochmittelalter die Reformation ausgelöst haben. Was zunächst als Randerscheinung erschien, zeigt heute – wie damals – deutlich tiefer liegende Probleme, die Missstände des Systems: die Beziehungen zwischen Kirche und Macht, Klerus und Laien und viele andere. Die Situation der katholischen Kirche heute ähnelt stark der Situation kurz vor der Reformation.

Heute – das heißt, in einer Zeit, in der die Kirche vor einer großen Aufgabe steht: dem Auszug aus der heutigen in die zukünftige Form der Kirche, dem synodalen Weg. Der synodale Weg ist nicht nur ein Weg zur Reform, sondern ein Weg der Reform. Auch hier ist der Weg das Ziel. Christen sollen heute, wie zu Beginn ihrer Geschichte, „Menschen des Weges“ sein. Jesus sagte von sich selbst: Ich bin der Weg. Die christliche Existenz ist eine Nachfolge, das heißt eine Bewegung. Auf den verschlungenen Pfaden der heutigen Welt suchen wir die Fußspuren Jesu, in der Vielstimmigkeit unserer Zeit die Stimme Jesu. Wir brauchen die Kunst der geistigen Unterscheidung.

Gegen eine Ideologisierung des Christentums

Wir Christen glauben alle an die eine, heilige, apostolische und universale Kirche. Was bedeutet „katholisch“? Sie ist eines der Erkennungszeichen der Kirche. Eine Gemeinschaft von Gläubigen, die aufhört, nach Katholizität, nach universaler Offenheit zu streben, würde ihre christliche Identität und Authentizität verlieren.

Zwischen Einheit, Heiligkeit, Apostolität und Katholizität gibt es eine innere Verbindung und Durchdringung – eine Perichorese. Die Schwächung einer dieser vier Säulen der Identität der Kirche bedeutet die Schwächung der anderen.

Einheit – organische Einheit in der Vielfalt; Heiligkeit – Weihe an Gott und Absonderung für Gott; Apostolizität – Treue zur apostolischen Sendung und Tradition; und Katholizität – Universalität, Allgemeingültigkeit, Offenheit: Das sind die Hauptmerkmale der Kirche. Es handelt sich nicht nur um äußere Merkmale.

Es sind Charismen, die die Kirche vom Herrn der Geschichte und dem Herrn der Kirche als Gabe und Aufgabe für ihren Weg durch die Geschichte empfangen hat. Sie sind Charismen – Samen der Gnade, die einen günstigen Boden brauchen, um zu wachsen. Sie sind – zusammen mit den anderen wichtigen Charismen – Samen des Lebens Gottes; in ihnen und durch sie wirkt und wächst die dynamis Gottes, die Bewegung des lebenspendenden Geistes Gottes, der die Gemeinschaft der Gläubigen formt, eint, leitet, heilt und verwandelt.

Diese Bewegung des Wachstums und der Reifung findet in der Geschichte statt und ist auf den eschatologischen Höhepunkt des historischen Prozesses ausgerichtet. Erst an diesem Omega-Punkt, in eschato, werden die Einheit, die Heiligkeit, die Apostolizität und die Katholizität der Kirche in ihrer ganzen Fülle erscheinen.

Mitten in der Geschichte ist die Kirche communio viatorum, ein Volk auf dem Weg, nicht am Ziel. Die Entwicklung der Kirche ist keine Einbahnstraße, die christliche Theologie der Geschichte unterscheidet sich von innerweltlichen Eschatologien. Unsere Erfahrung mit denen, die den Himmel auf Erden versprachen und die Erde zur Hölle machten, verpflichtet uns zu einer kritischen Distanz zu politischen Ideologien und Utopien. Es ist die prophetische Aufgabe der Kirche, alle Formen des Götzendienstes, die Verabsolutierung des Relativen, zu relativieren.

Um sich von der innerweltlichen Eschatologie der säkularen Ideologien, den Verheißungen des Paradieses auf Erden, abzugrenzen, brauchen wir eine gewisse „negative Eschatologie“, eine Analogie zur „negativen Theologie“. Die „absolute Zukunft“, das eschatologische Ziel der Geschichte, vollständig zu verstehen und zu beschreiben, liegt jenseits unserer Möglichkeiten. Deshalb kann kein Zustand der Gesellschaft und des Staates, keine Form der Kirche und keine Form unserer theologischen Erkenntnis als vollkommen und endgültig, als das Ende der Geschichte angesehen werden; wir können zu keinem Moment auf unserer Reise sagen: Verweile doch, du bist so schön!

Die Kirche ist verpflichtet, diesen prophetischen Dienst der „Entsakralisierung“ nicht nur gegen säkulare Ideologien wie den Kommunismus oder Nationalismus auszuüben, sondern auch gegen Versuche, das Christentum zu ideologisieren und dadurch das Leben der Kirche zu entstellen.

Wir brauchen eine „eschatologische Unterscheidung“: eine ständige Unterscheidung zwischen der ecclesia militans, der Kirche hier auf Erden, und der ecclesia triumphans, der verherrlichten Kirche im Himmel. Wenn die irdische ecclesia militans beginnt, sich als ecclesia triumphans, als die vollkommene Form der Kirche, zu betrachten, begeht sie die Sünde des Triumphalismus.

Wenn die ecclesia militans, die kämpferische Kirche, aufhört, gegen die Versuchung des Triumphalismus zu kämpfen, wird sie zum Instrument der kämpferischen Religion; sie kämpft mit den anderen und mit den Nonkonformisten in ihren Reihen. Etwas Ähnliches ist im Islam mit dem Konzept des Dschihad geschehen.

Eine der Erscheinungsformen des Triumphalismus ist der Klerikalismus: Diejenigen, die zum demütigen Dienst an der Allgemeinheit bestimmt waren, werden zu einer „herrschenden Klasse“, einer heiligen Regierung (Hierarchie), die das Monopol auf die Wahrheit beansprucht.

Gerade in unserer Zeit werden wir mit den Folgen des Missbrauchs von Macht und Autorität in der Kirche konfrontiert. Papst Franziskus hat zu Recht den Klerikalismus als eine der Hauptursachen für die Verbrechen des Missbrauchs diagnostiziert, ein Klima ungesunder Beziehungen, in dem solche Dinge möglich waren. Unsere Ekklesiologie, das Selbstverständnis der Kirche, braucht das Prinzip der „Kenosis“, der Selbsthingabe; der synodale Weg muss ein Weg der heilenden Demut sein.

Wie bereits gesagt wurde, ist der Weg der Kirche durch die Geschichte keine Einbahnstraße, sondern ein Drama des ständigen Kampfes zwischen Gnade und Sünde. Das Drama von Ostern setzt sich in der Geschichte der Kirche fort. Wir haben nicht nur Anteil am Licht des Ostermorgens, sondern auch an der Finsternis von Gethsemane und dem Kalvarienberg. Im Leben der Kirche, in ihren Krisen und Schmerzen, in ihren Wunden setzt sich auch das Leiden Christi fort, es ist eine passio continua. Nicht nur auf dem geistlichen Weg des einzelnen Gläubigen, sondern auch in der Geschichte der Kirche gibt es immer wieder „dunkle Nächte des Glaubens“.

In den kollektiven dunklen Nächten der Weltgeschichte und der Geschichte der Kirche brauchen wir die Geduld der Hoffnung, um die Versuchung der Verzweiflung zu überwinden, diese „Krankheit bis zum Tod“.

Viele Dinge – auch viele Formen der Kirche und unreife Formen des Glaubens – müssen sterben. Auferstehung ist keine Rückkehr zu dem, was vorher war, sondern eine radikale Veränderung. Der auferstandene Christus kommt als unbekannter Pilger zu seinen Lieben.

Nicht nur die Sakramente und Predigten der Kirche, sondern auch und vor allem die täglichen Äußerungen des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe der Gläubigen sind der Raum der Auferstehung, in dem sich die resurrectio continua vollzieht. Zugleich sind sie Orte der Theophanie: Im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe der Gläubigen ist Gott in der Welt gegenwärtig. Auch sie drücken den sakramentalen Charakter der Kirche aus, auch sie sind Teil der Liturgie im weiteren Sinne, auch sie sind der Ort, an dem der auferstandene Christus lebt und wirkt.

Was bedeutet die Katholizität der Kirche? Es ist ihre Offenheit für das Kommen des auferstandenen, unbekannten, überraschenden Christus. Der auferstandene Christus ist „semper maior“, immer größer, als wir ihn uns bisher vorgestellt haben. Er kommt durch die verschlossenen Türen unserer Ängste, unserer zu engen Vorstellungen, dogmatischen Definitionen, Konzepte und Kategorien.

Katholizität bedeutet heute Universalität und Ökumene in einem breiteren und tieferen Sinn. Der Aufruf des Zweiten Vatikanischen Konzils zum ökumenischen Dialog mit anderen christlichen Kirchen, mit Gläubigen anderer Religionen und mit den Verfechtern des atheistischen Humanismus war der erste Schritt auf diesem Weg. Er hat dazu beigetragen, die Katholizität der Kirche aus der Sackgasse des „Katholizismus“, aus dem konfessionellen Partikularismus, aus der Reduzierung auf eine der „Weltanschauungen“ zu befreien. Zu dieser Deformation der Kirche trug ihre Verteidigungs- und Apologetikstrategie nach den beiden großen Schismen bei, die Strategie der Verteidigung gegen den Protestantismus und dann die Verteidigung gegen die Kultur der Moderne nach der Spaltung der neuscholastischen Theologie mit dem wissenschaftlichen, philosophischen und politischen Denken des 19. Jahrhunderts.

Die Kirche muss sich von einem Katholizismus der Kulturkriege lösen

Auf dem synodalen Weg zu einer glaubwürdigen Katholizität müssen wir uns vom „Katholizismus“ im Sinne einer krampfhaften Gegenkultur und eines Instruments der Kulturkriege lösen. Außerdem muss die Kirche ständig der Versuchung zu kollektivem Narzissmus, Egoismus und Selbstbezogenheit widerstehen. Wir sollten das Prinzip der Synodalität, den gemeinsamen Weg der Suche, auf unsere Beziehungen zu Menschen anderer Religionen und zu Menschen ohne religiösen Glauben ausweiten. Diese Selbsttranszendenz ist für das Christentum kein Identitätsverlust, sondern eine Verwirklichung des zentralen Geheimnisses des Christentums, der österlichen Verwandlung.

Anstelle von Proselytismus sollten wir eine Kultur der Begleitung und des Dialogs pflegen, in der wir nicht nur den Glauben der anderen, sondern auch unseren eigenen neu verstehen können. Die Religion von morgen sollte ein re-legere sein, eine relecture, ein neues Lesen, ein neues Nachdenken, eine neue Hermeneutik sein.

Ökumenischer Katholizismus bedeutet heute den Mut zur Selbsttranszendierung der Kirche, zur Selbsttranszendierung des Christentums. Diese Selbsttranszendenz – das Überschreiten der eigenen institutionellen und mentalen Grenzen hin zu den anderen – ist kein Verlust der Identität des Christentums, sondern vielmehr eine Verwirklichung des zentralen Geheimnisses des Christentums, der österlichen Verwandlung.

Am Vorabend seiner Wahl zum Papst zitierte Kardinal Jorge Mario Bergoglio die Worte von Jesus: „Ich stehe an der Tür und klopfe an“; aber er fügte hinzu, dass Jesus heute aus dem Inneren der Kirche heraus anklopft und hinausgehen will, insbesondere zu allen Armen, Ausgegrenzten und Verwundeten in unserer Welt, und wir müssen ihm folgen. Aber wir müssen auch auf alle spirituell Suchenden zugehen – nicht als Besitzer der ganzen Wahrheit, sondern als diejenigen, die mit ihnen in gegenseitigem Respekt auf dem Weg sein wollen.

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur ökumenischen Katholizität war die Entscheidung des Zweiten Vatikanischen Konzils, den Begriff „subsistit in“ für die Beziehung zwischen der Kirche Christi in ihrer eschatologischen Fülle und der katholischen Kirche auf ihrem Weg durch die Geschichte zu verwenden. Laut Kardinal Walter Kasper impliziert dies zwei wichtige Zusicherungen. Erstens: In dieser empirischen, hier und jetzt existierenden katholischen Kirche ist die Kirche Christi gegenwärtig (subsistiert), jene geheimnisvolle Braut Christi, deren volle Herrlichkeit und Schönheit erst im eschatologischen Horizont in der Ewigkeit offenbart werden wird. Zweitens: dass diese römisch-katholische Kirche nicht „den ganzen Raum“ der Kirche Christi ausfüllt, dass es einen legitimen Platz für die anderen christlichen Kirchen und für die Charismen gibt, die Gott jenseits der sichtbaren Grenzen der Kirche frei gewährt.

In Analogie dazu könnte man vielleicht sagen, dass die Wahrheit, die Gott selbst ist, in der Lehre des Lehramtes existiert, ohne jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt der Geschichte die Fülle des Geheimnisses Gottes zu erschöpfen. Die Behauptung, dass die offizielle Lehre der Kirche die Offenbarung Gottes authentisch und in einem für das Heil ausreichenden Maß darstellt und dass keine weitere Offenbarung zu erwarten ist, bedeutet sicherlich nicht, dass die Kirche ein Verbot für das weitere Wirken des Heiligen Geistes aussprechen will.

Es gibt immer noch Raum für das freie Strömen des Geistes, der bis zum Ende der Geschichte die Jünger Christi allmählich in die Fülle der Wahrheit führt. Der Punkt ist jedoch, dass die Offenheit für neue Gaben des Geistes nicht bedeutet, dass man undankbar und leichtfertig den Respekt vor dem Gewicht und der Verbindlichkeit des Schatzes der früheren Gaben desselben Geistes verliert; Jesus lobte die Weisheit der Lehrer, die aus diesem Schatz Neues und Altes auswählen.

Auch im Glauben eines einzelnen Christen oder einer bestimmten christlichen Gruppe (zum Beispiel einer theologischen Schule) lebt der Glaube der ganzen Kirche, die Fülle der christlichen Lehre, fort; aber der Glaube und das Wissen eines einzelnen Christen oder einer bestimmten christlichen Gruppe hat immer seine menschlichen (historischen, kulturellen, sprachlichen und psychologischen) Grenzen, so dass er nicht in der Lage ist, den gesamten Glauben der Kirche in seiner Fülle aufzunehmen. Deshalb bedürfen auch die einzelnen Gläubigen und die einzelnen Glaubens- und Spiritualitätsschulen der Gesamtheit der Kirche und natürlich ihres Lehramtes, um sie zu ergänzen und gegebenenfalls zu korrigieren.

Der einzelne Gläubige nimmt am Glauben der Kirche in dem Maße teil, wie es seine persönlich begrenzte Fähigkeit erlaubt, den Schatz des Glaubens in seinem Verstehen, Denken und Handeln zu verkörpern. Schon der heilige Thomas von Aquin lehrte über den impliziten Glauben: Kein Gläubiger kann alles, was die Kirche glaubt, erfassen, nur ein Teil davon wird „explizit“ verstanden und angenommen. Er hat eine „implizite Teilnahme“ an dem, was seinen Verstand und sein Wissen übersteigt, durch den Akt des Vertrauens in Gott und seine Offenbarung und natürlich auch in die Kirche, die diese Offenbarung präsentiert. Dieses Bewusstsein sollte zur Demut und zur Anerkennung der Notwendigkeit von Kommunikation und Dialog in der Kirche führen.

Außerdem füllt der christliche Glaube niemals (wahrscheinlich nicht einmal bei Heiligen und Mystikern) den gesamten Raum der menschlichen Seele, den bewussten und unbewussten Teil der Psyche, vollständig aus. In diesem Sinne verstehe ich die Aussage von Kardinal Jean Daniélou, dass „ein Christ immer ein teilweise getaufter Heide ist“. Ja, die Taufe hat den Charakter eines unauslöschlichen Zeichens (signum indelibilis) und einer wirklichen Teilhabe am mystischen Leib Christi, aber die Gnade der Taufe wirkt dynamisch im Menschen und schenkt ihm Wachstum und Reife im Glauben, insofern der Mensch ihr den Raum seiner Freiheit auf allen Ebenen seiner Existenz öffnet.

Wenn der Glaube der Kirche zwar im geistlichen Leben des Gläubigen liegt (subsistit in), das empfangene religiöse Wissen aber nicht den ganzen Raum seines geistlichen Lebens ausfüllt, dann bleibt in seinem Geist und Herzen ein legitimer Platz für forschendes, kritisches Hinterfragen und ehrlichen Zweifel. Es ist gesund für ihn, sich demütig zu fragen, ob sein Glaubensweg authentisch ist, ob er der Tradition treu ist, aber auch dem, wie Gott ihn in seinem Gewissen leitet. Deshalb kann der letzte Adressat seiner Fragen nicht die kirchliche Autorität allein sein, sondern Gott selbst, der im Heiligtum seines Gewissens gegenwärtig ist, Gott, der zu ihm nicht nur in den Lehren der Kirche, sondern auch in den Zeichen der Zeit und in den Ereignissen seines eigenen Lebens spricht.

Die Gabe des Glaubens, ob sie nun durch die Erziehung oder durch den Einfluss der Umwelt vermittelt oder als Frucht einer persönlichen Suche empfangen wird, ist immer ein unermesslich kostbares Geschenk der Gnade Gottes, aber ebenso kostbar ist jene „Unruhe des menschlichen Herzens“, von der der heilige Augustinus spricht. Diese Unruhe erlaubt es nicht, sich in einer bestimmten akzeptierten oder erreichten Form des Glaubens auszuruhen, sondern man ist immer auf der Suche und sehnt sich danach, weiterzugehen. Auch kritische Fragen, Zweifel und Glaubenskrisen können auf diesem Weg wertvolle Impulse geben.

Auch sie können als Geschenk Gottes, als „helfende Gnade“ betrachtet werden. Der Geist Gottes erleuchtet nicht nur die Vernunft des Menschen, sondern wirkt auch als „Intuition“ in den Tiefen seines Unbewussten – diese Erkenntnis ist wertvoll, um über den „Glauben der Ungläubigen“ nachzudenken; auch Menschen, die von der Verkündigung der Kirche nicht erreicht wurden oder sie nicht in einer Form empfangen haben, die sie ehrlich annehmen können, können eine gewisse Intuition des Glaubens haben. Der Dialog des Glaubens der Kirche mit diesem „intuitiven Glauben“ der kirchenfernen Menschen kann für beide Seiten hilfreich sein.

Nicht in gewohnten Formen verharren

„Gott ist größer als unsere Herzen“, sagt der heilige Paulus. Aber „unser Herz“ ist größer als das, was unsere Vernunft, unsere „religiösen Überzeugungen“, unsere bewussten und reflektierten Glaubensakte, unsere „Glaubensbekenntnisse“ über Gott wissen. In der augustinischen Tradition wusste vor allem Blaise Pascal von jener „Vernunft des Herzens“ (raison), von der die Vernunft („reine Vernunft“) nichts weiß. Aber wir sollten uns davor hüten, den biblischen, augustinischen und Pascal’schen Begriff des Herzens allein auf „Emotionalität“ zu verengen.

C.G. Jung vertrat die Ansicht, dass die bewusste und rationale Komponente unserer Psyche wie ein winziger Teil eines Eisbergs ist, der aus dem Meer ragt; das viel Mächtigere und Wichtigere liegt im Unbewussten, nicht nur im persönlichen, sondern auch im „kollektiven Unbewussten“: Dort werden Ideen, Inspirationen, die verborgenen Motive unseres Handelns geboren. Vielleicht kann man sagen, dass die Tiefenpsychologie damit nur mit anderen Worten oder aus einer anderen Perspektive die Erfahrung der Mystiker beschreibt, dass „die Seele keinen Boden hat“: Die Tiefe des Menschen wird von der Tiefe der Wirklichkeit selbst durchdrungen, die wir Gott nennen; in den Worten des Psalms „antwortet der Abgrund dem Abgrund“.

Wenn Gott, der „größer ist als unser Herz“, in unser Leben tritt, erweitert er unendlich die Tiefe und Offenheit unseres Wesens, das wir symbolisch als Herz bezeichnen. In uns geschieht etwas Bedeutsameres und Größeres, als wir begreifen können und als wir mit unserer gewöhnlichen religiösen Praxis „begreifen“ und „ausschöpfen“ können.

Deshalb ist es wichtig, nicht in diesem Rahmen zu verharren, sich nicht mit der gewohnten Form zufriedenzugeben, sondern weiterzusuchen, auch wenn diese Suche von Krisen begleitet wird und schwierige Fragen auftauchen, die über die von der Tradition vorgelegten Katechismusantworten hinausgehen.

In dem Prozess, in dem unser Glaube in unserer persönlichen Lebensgeschichte und in der Geschichte der Kirche reift, wächst und entwickelt sich auch die Katholizität der Kirche. „Wir sind bereits Kinder Gottes. Aber was wir sein werden, ist noch nicht klar“ (1 Joh 3,1–2).

Anzeige: Geschichte der Päpste seit 1800. Von Jörg Ernesti

Die Herder Korrespondenz im Abo

Die Herder Korrespondenz berichtet über aktuelle Themen aus Kirche, Theologie und Religion sowie ihrem jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld. 

Zum Kennenlernen: 2 Ausgaben gratis

Jetzt gratis testen