Judentum im Süden Afrikas: Wenn die letzte Synagoge schließt In Namibias Hauptstadt wird die Synagoge verkauft. Auch in anderen Ländern im Süden Afrikas kämpfen jüdische Gemeinden um ihr Bestehen. Warum zieht es den Nachwuchs ins Ausland? Und wie wahren die verbleibenden Mitglieder ihre Traditionen? Von Annika Brohm © Pixabay Herder Korrespondenz 5/2022 S. 37-38, Essays, Lesedauer: ca. 7 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annika Brohm Annika Brohm wurde 1992 geboren und ist Journalistin. Bis 2019 studierte sie in Darmstadt Online-Journalismus, anschließend arbeitete sie als Redakteurin in Frankfurt. Seit April 2021 reist sie als freiberufliche Autorin durch den Süden Afrikas und den Nahen Osten. Auch interessant Plus Heft 3/2025 S. 43-45 Der 7. Oktober, der jüdisch-christliche Dialog und die Kirchen: Eine Theologie des Landes und der Diaspora Von Christian M. Rutishauser Plus Heft 2/2025 S. 30-33 Das Judentum als Grundlage des Islams: Wie Moses und Abraham, so auch Mohammed Von Mouhanad Khorchide Plus Heft 2/2025 S. 40-43 Äthiopien am Scheideweg: Vom Westen ignoriert, von China und Co. hofiert Von Marko Kuhn
Annika Brohm Annika Brohm wurde 1992 geboren und ist Journalistin. Bis 2019 studierte sie in Darmstadt Online-Journalismus, anschließend arbeitete sie als Redakteurin in Frankfurt. Seit April 2021 reist sie als freiberufliche Autorin durch den Süden Afrikas und den Nahen Osten.
Plus Heft 3/2025 S. 43-45 Der 7. Oktober, der jüdisch-christliche Dialog und die Kirchen: Eine Theologie des Landes und der Diaspora Von Christian M. Rutishauser
Plus Heft 2/2025 S. 30-33 Das Judentum als Grundlage des Islams: Wie Moses und Abraham, so auch Mohammed Von Mouhanad Khorchide
Plus Heft 2/2025 S. 40-43 Äthiopien am Scheideweg: Vom Westen ignoriert, von China und Co. hofiert Von Marko Kuhn