Anpassungsprozesse Wie sich die evangelischen Landeskirchen in Deutschland verändern werden. Von Christian Kopp © elkb/mck Herder Korrespondenz 4/2024 S. 6, Gastkommentar, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christian Kopp Christian Kopp wurde 1964 in Regensburg geboren und ist seit 2023 evangelischer Landesbischof in Bayern. Er studierte in München, Erlangen, Bern und Tübingen Theologie. Nach der Ordination 1994 war er unter anderem als Pfarrer in Nürnberg und als Regionalbischof im Kirchenkreis München tätig. Auch interessant Gratis Heft 3/2025 S. 42 Evangelische Kirche im Rheinland: Synode schließt Hochschule in Wuppertal Von Benjamin Lassiwe Gratis Heft 2/2025 S. 48 Evangelische Kirche in Deutschland: Karsten Wolkenhauer ist neuer Kirchenpräsident in Anhalt Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 2/2025 S. 13-16 Über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Warum genau jetzt? Von Johann Hinrich Claussen, Reiner Anselm, Harry Oelke, Thomas Zippert
Christian Kopp Christian Kopp wurde 1964 in Regensburg geboren und ist seit 2023 evangelischer Landesbischof in Bayern. Er studierte in München, Erlangen, Bern und Tübingen Theologie. Nach der Ordination 1994 war er unter anderem als Pfarrer in Nürnberg und als Regionalbischof im Kirchenkreis München tätig.
Gratis Heft 3/2025 S. 42 Evangelische Kirche im Rheinland: Synode schließt Hochschule in Wuppertal Von Benjamin Lassiwe
Gratis Heft 2/2025 S. 48 Evangelische Kirche in Deutschland: Karsten Wolkenhauer ist neuer Kirchenpräsident in Anhalt Von Benjamin Lassiwe
Plus Heft 2/2025 S. 13-16 Über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Warum genau jetzt? Von Johann Hinrich Claussen, Reiner Anselm, Harry Oelke, Thomas Zippert