Lackmustest der Demokratie Die Steuerung von Migration muss sich an Humanität und Ordnung orientieren. Von Josefine Paul © Linda Hammer Herder Korrespondenz 7/2024 S. 6, Gastkommentar, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Josefine Paul Josefine Paul wurde 1982 geboren. Sie ist seit 2022 Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und seit 2010 Abgeordnete im Landtag Nordrhein-Westfalen für Bündnis 90/Die Grünen. Auch interessant Plus Heft 3/2025 S. 4-5 Zur Migrationsdebatte: Grenzdebakel Von Annika Schmitz Plus Heft 7/2024 S. 28-30 Das gesellschaftliche Sprechen und Schreiben über Migration: Mehr als ein Wort Von Jochen Oltmer Plus Heft 6/2024 S. 9-10 Migrationspolitik: Die Deutungshoheit behalten Von Hilde Naurath
Josefine Paul Josefine Paul wurde 1982 geboren. Sie ist seit 2022 Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und seit 2010 Abgeordnete im Landtag Nordrhein-Westfalen für Bündnis 90/Die Grünen.
Plus Heft 7/2024 S. 28-30 Das gesellschaftliche Sprechen und Schreiben über Migration: Mehr als ein Wort Von Jochen Oltmer