Otto Kallscheuers Geschichte des PapsttumsRadikale Zweiweltlichkeit

Zweitausend Jahre auf eintausend Seiten – Otto Kallscheuer hat ein fulminantes Werk über die Geschichte des Papsttums vorgelegt. Mit Blick auf die Gegenwart lässt sich daraus so einiges lernen, nicht zuletzt, dass es eine Institution wie die römisch-katholische Kirche immer noch braucht, wenn auch nicht in ihrer gegenwärtigen Gestalt.

St Peter
© Unsplash
Anzeige: Ich bin, wie Gott mich schuf von Sabine Estner und Claudia Heuermann

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 111,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden