Auseinandersetzung mit neuen geistlichen StrömungenZwischen zwei Polen

Der Band greift die aktuelle Debatte um die sich seit einigen Jahren verstärkende Entwicklung eines evangelikal-charismatischen Katholizismus auf. Er bewegt sich konkret zwischen zwei Polen: zwischen dem 2018 veröffentlichten „Mission Manifest“ und charismatischen und neuen Geistlichen Bewegungen einerseits sowie dem im Herbst 2018 dazu veröffentlichten theologisch-kritischen Band „Einfach nur Jesus“ andererseits.

Das Buch zeichnet sich aus durch eine differenzierte, historische und konfessionelle Grenzen überschreitende Analyse historischer Entwicklungslinien – diese Tiefenbohrungen an unterschiedlichen Stellen sind die besondere Leistung von Willibald Sandler und machen das Buch zu einem lohnenden und orientierenden Nachschlagewerk. Dabei übt Sandler vor dem Hintergrund seiner eigenen Kairos-Theologie durchaus auch Kritik an den verschiedenen Akteuren im charismatischen und evangelikalen Kontext. Der Theologie weist er in diesem Zusammenhang eine klare Aufgabe zu, jenseits des üblichen Selbstverständnisses: Sie müsse diese jungen Geistlichen Bewegungen begleiten, selbst neu lernen, auf Gott zu hören und Erneuerung zu empfangen.

Die theologische Kritik aus dem vorhergehenden Band „Einfach nur Jesus“ steht im Hintergrund, allerdings bleiben viele der dort präzise formulierten Anfragen unbeantwortet. Zugleich aber ist die ganze Studie durchzogen von der äußerst wohlwollenden Haltung des Autors gegenüber den von ihm beschriebenen charismatischen Entwicklungen. Er selbst ist Leiter eines kleinen Gebetshauses, sein Vertrauen in geistliche Erfahrungen und in die evangelikal-charismatische Glaubens- und Denkweise sehr groß.

Dies lässt bei aller Wertschätzung der geleisteten „Unterscheidung der Geister“ doch letztlich den Eindruck entstehen, dass die wissenschaftliche Theologie dieser Denkweise untergeordnet wird und damit keine wirklich eigenständige Kraft entfalten kann.

Anzeige: Ich bin, wie Gott mich schuf von Sabine Estner und Claudia Heuermann

Herder Korrespondenz-Newsletter

Ja, ich möchte den kostenlosen Herder Korrespondenz-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen.
Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.
Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Willibald Sandler

Charismatisch, evangelikal und katholischEine theologische Unterscheidung der Geister

Verlag Herder, Freiburg 2021, 360 S., 28,00 € (D)