Plädoyer für eine neue Amtstheologie: Gegen die doppelte Heimatlosigkeit Fragen nach dem Priesterbild wurden in der Geschichte der Kirche stets kontrovers diskutiert. Seit der Neuzeit steckt es in einer antimodernen Denkfalle fest. Die Zeit ist reif, es daraus zu befreien. Von Bruno Hünerfeld © Unsplash Herder Korrespondenz 3/2025 S. 33-35, Essays, Lesedauer: ca. 8 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Erscheint am 24.02.2025 3,90 € inkl. MwSt Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Bruno Hünerfeld Bruno Hünerfeld, Dr. theol. habil., wurde 1978 geboren und ist Privatdozent für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät Erfurt und Priester der Erzdiözese Freiburg. Auch interessant Plus Heft 3/2025 S. 1 Schlichtungsrat im Bistum Münster: Nehmt eure Rechte wahr! Von Fabian Brand Plus Heft 2/2025 S. 4-5 Erste Frau an der Spitze eines vatikanischen Dikasteriums: Frau Präfektin Von Fabian Brand Plus Heft 9/2024 S. 20-22 Ein neutestamentlicher Blick auf die Diskussion über kirchliche Ämter: Ewige Baustelle Von Michael Theobald
Bruno Hünerfeld Bruno Hünerfeld, Dr. theol. habil., wurde 1978 geboren und ist Privatdozent für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät Erfurt und Priester der Erzdiözese Freiburg.
Plus Heft 2/2025 S. 4-5 Erste Frau an der Spitze eines vatikanischen Dikasteriums: Frau Präfektin Von Fabian Brand
Plus Heft 9/2024 S. 20-22 Ein neutestamentlicher Blick auf die Diskussion über kirchliche Ämter: Ewige Baustelle Von Michael Theobald