Die Verlängerung der Weltsynode aus deutscher, österreichischer und Schweizer Sicht: Synodalität mit Brief und Siegel Papst Franziskus hat Mitte März überraschend die Weltsynode in die Verlängerung geschickt. Die synodale Erneuerung soll also voranschreiten – und was tut sich in Österreich, Deutschland und der Schweiz? Von Thomas Söding, Daniel Kosch, Helena Jeppesen-Spuhler, Klara Csiszar © Pixabay Herder Korrespondenz 5/2025 S. 24-27, Essays, Lesedauer: ca. 12 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Thomas Söding Thomas Söding wurde 1956 geboren und ist Professor für Neues Testament an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Bochum. Als Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken war er Teil des Synodalpräsidums des Synodalen Weges. Er nahm als Experte an der Weltsynode teil. Daniel Kosch Daniel Kosch wurde 1958 geboren und war von 2001 bis 2022 Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ). Er ist seit 2023 Präsident des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks. Helena Jeppesen-Spuhler Helena Jeppesen-Spuhler wurde 1966 geboren und ist Programmverantwortliche für die Philippinen beim katholischen Hilfswerk der Schweiz „Fastenaktion“ (Luzern). Sie war Mitglied der Weltsynode 2023 und 2024. Klara Csiszar Klara Csiszar wurde 1981 geboren und ist seit 2019 Pastoraltheologin an der Katholischen Universität Linz. Sie hat als Beraterin an der Weltsynode teilgenommen.
Thomas Söding Thomas Söding wurde 1956 geboren und ist Professor für Neues Testament an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Bochum. Als Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken war er Teil des Synodalpräsidums des Synodalen Weges. Er nahm als Experte an der Weltsynode teil.
Daniel Kosch Daniel Kosch wurde 1958 geboren und war von 2001 bis 2022 Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ). Er ist seit 2023 Präsident des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks.
Helena Jeppesen-Spuhler Helena Jeppesen-Spuhler wurde 1966 geboren und ist Programmverantwortliche für die Philippinen beim katholischen Hilfswerk der Schweiz „Fastenaktion“ (Luzern). Sie war Mitglied der Weltsynode 2023 und 2024.
Klara Csiszar Klara Csiszar wurde 1981 geboren und ist seit 2019 Pastoraltheologin an der Katholischen Universität Linz. Sie hat als Beraterin an der Weltsynode teilgenommen.