Vierzehn Kapitel über GOTT: Zuflucht wider besseres Wissen Wer ist das eigentlich: Gott? Das haben wir den katholisch aufgewachsenen Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil gefragt. Eine Antwort. Von Hanns-Josef Ortheil © KNA-Bild Herder Korrespondenz S2/2022 S. 62-63, Essays, Lesedauer: ca. 4 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hanns-Josef Ortheil Hanns-Josef Ortheil (geb. 1951) ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Studium der Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft in Mainz, Göttingen, Paris und Rom. 1976 Promotion am Deutschen Institut der Universität Mainz; von 1976 bis 1988 dort und seit 1990 an der Universität Hildesheim tätig. Ortheil wurde vielfach ausgezeichnet und hatte mehrere Poetik-Dozenturen inne. Auch interessant Gratis Heft 3/2025 S. 53 Antworten auf aktuelle ethische Fragen: Gegen die Verengungen der Tradition Von Ulrich Ruh Plus Heft 3/2025 S. 22-24 Engführungen des Briefes von Papst Franziskus über die Literatur: Wenn ihr nicht lest wie die Kinder Von Klaas Huizing Plus Heft 3/2025 S. 20-21 Zum Brief von Papst Franziskus über die Literatur: Ein Blick ins päpstliche Bücherregal Von Nora Gomringer
Hanns-Josef Ortheil Hanns-Josef Ortheil (geb. 1951) ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Studium der Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft in Mainz, Göttingen, Paris und Rom. 1976 Promotion am Deutschen Institut der Universität Mainz; von 1976 bis 1988 dort und seit 1990 an der Universität Hildesheim tätig. Ortheil wurde vielfach ausgezeichnet und hatte mehrere Poetik-Dozenturen inne.
Gratis Heft 3/2025 S. 53 Antworten auf aktuelle ethische Fragen: Gegen die Verengungen der Tradition Von Ulrich Ruh
Plus Heft 3/2025 S. 22-24 Engführungen des Briefes von Papst Franziskus über die Literatur: Wenn ihr nicht lest wie die Kinder Von Klaas Huizing
Plus Heft 3/2025 S. 20-21 Zum Brief von Papst Franziskus über die Literatur: Ein Blick ins päpstliche Bücherregal Von Nora Gomringer