Anzeige: Weißer Rauch und falsche Mönche. Eine andere Geschichte der Papstwahl. Von Stefan von Kempis
Herder Korrespondenz Nr. S1/2025

Über diese Ausgabe

Editorial

Streitgespräch

  • Bunte Kreise liegen aufeinander wie Konfetti
    Plus S. 4-8

    Ein Gespräch mit Kathy Ehrensperger und Thomas Söding„Neutestamentliche Christologien sind plural“

    Der Jude Jesus und der erhöhte Christus – bereits im Neuen Testament kann man beide Gestalten nicht voneinander trennen. Was bedeuten die jüdischen Wurzeln Jesu für christologische Interpretationen? Ein Gespräch über Nähe und Distanz bei der Konstituierung von Religionen, über Geltungsansprüche und notwendige Kontextualisierungen. Die Fragen stelle Annika Schmitz.

Essays

Autorinnen und Autoren