Beobachtungen aus der Netzkultur der GegenwartDie Jesus-Referenz

Erzählungen lebendiger Gottesbegegnung ziehen sich durch die Geschichte des Christentums und machen auch vor dem digitalen Zeitalter nicht halt. Dabei gilt es, die unterschiedlichen Jesus-Figuren in den Sozialen Medien, ihre Interpretationen und Vereinnahmungen differenziert zu betrachten.

Auf einem Smartphone werden Apps der Sozialen Netzwerke angezeigt
© Unsplash
Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden