Ein Blick auf die Baustelle der Theologie der ReligionenSuche nach dem Eckstein

Lange Zeit hat der Ansatz der pluralistischen Religionstheologie die Diskussionen über die theologische Würdigung der Vielfalt der Religionen bestimmt. Nachdem deren Grenzen offenkundig geworden sind, haben sich eine Reihe neuer Versuche ergeben, die Aporien zu lösen.

Anzeige: Wer's glaubt ... Meine Seligpreisungen. Von Beatrice von Weizsäcker

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden